03.08.2009, 12:19 Uhr

Hunderte starten Berufslehre bei Swisscom

In diesen Tagen machen über 200 Jugendliche aus der ganzen Schweiz den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft bei Swisscom.
Wie Swisscom erklärt, starten nun 223 Lernende ihre Berufslehre in einem der fünf Lehrberufe des Unternehmens. Damit bildet der Schweizer Telekom-Riese aktuell insgesamt 822 Lernende aus - dies entspricht 5,2 Prozent des Mitarbeiterbestandes in der Schweiz. Neben den Berufsbildern Kaufmann, Detailhandelskaufmann, Mediamatiker, Informatiker und Telematiker würden auch in diesem Jahr die zweijährige berufliche Grundausbildung zum Büroassistenten und zum Informatikpraktiker sowie die verkürzte Informatikerausbildung "Way up" für Maturanden das Swisscom-Ausbildungsportfolio ergänzen. Mit 42 Prozent machen die Detailhandelsfachleute den grössten Anteil der Lehrbeginner aus, heisst es.
Bei Swisscom würden die Lernenden ihren Ausbildungsplan weitgehend selbst steuern und planen. Sie lernen und arbeiten in Praxisprojekten, für die sie sich jeweils bewerben müssen, so der Schweizer Telekom-Gigant. Swisscom zufolge bleiben zwei Drittel der Lehrabgänger nach der Lehre im Unternehmen. Auch dank des Überbrückungsprogramms "JobBridge 09", das Projekteinsätze von drei bis neuen Monaten ermöglicht, konnte die Quote im Vorjahresvergleich um über 20 Prozent erhöht werden, heisst es. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss der Lehre bei Swisscom weder eine Stelle gefunden noch Weiterbildung, Auslandsaufenthalt, Militärdienst oder Ähnliches geplant haben.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren