01.10.2010
Förderprogramm für IT-Stellensuchende
Das Basler Beratungs- und Ausbildungsunternehmen Clavis Klw will Stellensuchende aus dem IT-Bereich mit einem speziellen Programm fördern.
weiterlesen
Daten-Super-GAU
30.09.2010
So minimiert man Risiken
Auch Schweizer Banken schrammten schon knapp am Daten-Super-GAU vorbei, erzählen die Datenretter von Kroll Ontrack. Admins hatten elementare Sicherheitsregeln fahrlässig ignoriert.
weiterlesen
29.09.2010
Zürich will Silicon Valley Europas werden
Die Stadt Zürich will bis 2014 zum internationalen Top-Standort im Bereich ICT-Dienstleistungen und -Infrastruktur avancieren. Auch das Volk soll künftig mitreden dürfen.
weiterlesen
Android und Co
24.09.2010
Am Anfang stand der Name
Ohne coolen Namen lässt sich die beste Technik nicht besonders vermarkten. Doch wie kamen eigentlich Microsofts Internet Explorer oder Googles Android zu ihrer Bezeichnung? Computerworld.ch liefert die Hintergrundinfos zu 14 Hightech-Produkten.
weiterlesen
24.09.2010
Elca forscht im Lausanner «Innovationsviertel»
Der helvetische Software-Entwickler Elca bezieht eine Forschungseinheit im «Quartier de l'Innovation» der ETH Lausanne (EPFL).
weiterlesen
Dokumentenmanagement
16.09.2010
«Die Lösung aller Probleme?»
Rund 90 Teilnehmer besuchten die diesjährige Computerworld-Konferenz «Dokumentenmanagement 2010» im Zürcher World Trade Center. An der Veranstaltung diskutierten Experten unter anderem darüber, welchen Stellenwert Dokumentenmanagement heutzutage besitzt und wo die grössten Kosten- und Stolperfallen lauern.
weiterlesen
15.09.2010
T-Systems eröffnet erstes Innovationszentrum
T-Systems hat im Münchner Euroindustriepark sein erstes Innovationszentrum eröffnet.
weiterlesen
Swiss Life
02.09.2010
René Keller wird neuer IT-Chef
Ab Anfang November 2010 amtet der ehemalige Credit-Suisse-Mann René Keller in der Schweiz als Leiter IT beim Versicherungskonzern Swiss Life.
weiterlesen
01.09.2010
Weiterhin herrscht der Fachkräftemangel
Ein vom Bundesrat verabschiedeter Bericht bestätigt, was bereits lange bekannt ist: In der Schweiz herrscht ein Mangel an Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
weiterlesen
30.08.2010
Wieder mehr Stellenangebote im WWW
Gute Nachricht für Schweizer Jobsuchende: Die Zahl der Onlineausschreibungen steigt wieder. Das Jobportal Monster spricht vom höchsten Zuwachs seit zwei Jahren.
weiterlesen