01.10.2010, 11:04 Uhr
Förderprogramm für IT-Stellensuchende
Das Basler Beratungs- und Ausbildungsunternehmen Clavis Klw will Stellensuchende aus dem IT-Bereich mit einem speziellen Programm fördern.
Per Anfang Oktober 2010 haben die Basler unter dem Namen «Clavis Enable» ein IT-Service-Management-Förderungsprogramm gestartet. Für maximal 25 Teilnehmende übernimmt das Unternehmen hierbei die Seminargebühren von jeweils 2100 Franken für das dreitägige «ITIL V3 Foundation Seminar». Die externe Prüfungsgebühren der TÜV Süd Akademie müssen die Teilnehmer hingegen selbst berappen. Laut Clavis Klw ist die Terminwahl frei gemäss den Daten im Ausbildungskalender. Bei grosser Nachfrage würden zusätzliche Termine ausgeschrieben, heisst es. Die Teilnahme am Förderungsprogramm ist allerdings an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. So müssen die Stellensuchenden nachweislich unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten und mindestens 30 Jahre alt sein. Der berufliche Schwerpunkt muss in der Informatik liegen und zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen potenzielle Teilnehmer in der Schweiz als arbeitssuchend gemeldet sein. Wer diese Punkte erfüllt, kann sich schriftlich für die Teilnahme am Programm bewerben, welches bis Ende März 2011 läuft. Weitere Informationen finden Interessierte unter Klw.ch.
Harald Schodl