SDA
2840 Artikel
Urteil des Bundesverfassungsgerichts
20.07.2020
Höchstes deutsche Gericht bremst staatlichen Handy-Zugriff
Das höchste deutsche Gericht schränkt die staatlichen Zugriffsmöglichkeiten auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zur Strafverfolgung und Terrorabwehr ein. Es erklärte am Freitag mehrere Regelungen zur sogenannten Bestandsdatenauskunft verfassungswidrig.
weiterlesen
Möglicher Verkauf
17.07.2020
Swisscom prüft Ausstieg aus belgischem Joint Venture
Bei der Swisscom steht der Verkauf der Anteile an Belgacom International Carrier Services im Raum. Der Schweizer Telko hält derzeit 22,4 Prozent am belgischen Joint Venture.
weiterlesen
Fehlende Informationen
17.07.2020
Bund kann die Wirkung der Swiss-Covid-App noch nicht genau messen
Wie wirkungsvoll die Swiss-Covid-App wirklich ist, das kann der Bund derzeit noch nicht genau beziffern. Denn nicht alle Personen, die eine Warnung erhielten, riefen – wie von den Behörden gewünscht – die in der App genannte Infoline an.
weiterlesen
Vorwurf
17.07.2020
Russische Hacker sollen Impfstoff-Forscher ins Visier genommen haben
Eine Hacker-Gruppe hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie offenbar Impfstoff-Forscher ins Visier genommen. Laut Informationen von britischen Behörden soll diese im Auftrag Moskaus agieren.
weiterlesen
Für telefonischen Kundenkontakt
17.07.2020
Banken rüsten Callcenter mit Stimmerkennungssoftware aus
Seit letzter Woche nutzt die Migros Bank bei telefonischem Kundenkontakt die automatische Stimmerkennung. Auch andere Finanzinstitute setzen zur Kundenidentifizierung auf diese Methode. Denn die Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.
weiterlesen
Entscheid
16.07.2020
Gemeinde Meggen sistiert Baugesuche für 5G-Antennen
Weil derzeit klare Richtlinien, Normwerte und Standards fehlen, sistiert die Gemeinde Meggen Baugesuche für 5G-Mobilfunkantennen.
weiterlesen
Sanktionen
16.07.2020
USA verhängen Visabeschränkungen gegen Huawei-Mitarbeitende
Washington verhängt Visabeschränkungen gegen Mitarbeitende von chinesischen Tech-Firmen – und damit auch solche von Huawei.
weiterlesen
Noch mehr Verspätung
15.07.2020
Elektronisches Patientendossier kommt frühestens 2021
Erst hiess es Frühling 2020, dann Herbst. Jetzt wurde die Einführung des elektronischen Patientendossiers erneut verschoben, weil es bei der Zertifizierung der Informatiklösungen klemmt.
weiterlesen
Für die Industrie 4.0
14.07.2020
SAP und Siemens schliessen Allianz
SAP und Siemens haben eine Partnerschaft für die Digitalisierung der Industrie angekündigt. Dazu wollen die beiden Unternehmen ihre Software-Lösungen künftig miteinander verknüpfen.
weiterlesen
Nach Kauf vor vier Jahren
14.07.2020
SoftBank will den Chip-Designer ARM wieder loswerden
SoftBank will ARM offenbar schon wieder loswerden. Erst vor vier Jahren hatte der japanische Technologieinvestor den britischen Chip-Designer aufgekauft.
weiterlesen