SDA
2919 Artikel
Digitale Abwicklung
22.09.2020
Nationalrat will elektronische Steuerverfahren voranbringen
Der Bundesrat will für Kantone die Grundlage schaffen, dass sie Steuerverfahren elektronisch abwickeln können. Das genügt dem Nationalrat jedoch nicht. Er verlangt, dass die Steuererklärung künftig zwingend auch in elektronischer Form angeboten werden muss.
weiterlesen
Datenleck
21.09.2020
Slowakische Corona-Testdaten geraten ungesichert ins Netz
In der Slowakei sind Daten von fast 400'000 Bürgerinnen und Bürger, die auf das Coronavirus getestet wurden, im Netz gelandet. Grund dafür war ein Datenleck im staatlichen Gesundheitssystem.
weiterlesen
Update geplant
17.09.2020
Swiss-Covid-App soll interaktiver werden
Dank einem Update soll die Swiss-Covid-App nächste Woche interaktiver und attraktiver werden. Zudem ist diese Woche die Contact-Tracing-Datenbank des BAG an den Start gegangen.
weiterlesen
Rechtsstreit
17.09.2020
Salt vs. Sunrise: Handelsgericht sieht keinen Vertragsbruch
Aus Sicht des Zürcher Handelsgerichts hat Sunrise durch die Annahme des Übernahmeangebots von UPC den Exklusivvertrag mit Salt nicht gebrochen. Der Entscheid kann nun noch beim Bundesgericht angefochten werden.
weiterlesen
Räte weiterhin uneinig
17.09.2020
Vorlage zum neuen Datenschutzgesetz droht zu scheitern
Das Parlament beschäftigt sich wieder mit der Totalrevision des Datenschutzgesetzes. Und beim sogenannten Profiling herrscht nach wie vor Uneinigkeit. Nun droht die Vorlage zu scheitern.
weiterlesen
Trotz Corona-Krise
16.09.2020
Zahl der Schweizer Blockchain-Unternehmen steigt
Das Schweizer Crypto Valley konnte – entgegen den Erwartungen – der Corona-Krise bisher trotzen und ist im ersten Halbjahr 2020 laut einem Branchen-Report weiter gewachsen.
weiterlesen
Gaia-X
16.09.2020
Europäische Cloud-Initiative nimmt Form an
22 Mitglieder unterzeichneten diese Woche die Gründungsurkunde der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X. Damit nimmt das Projekt nun konkrete Formen an.
weiterlesen
200 Leute betroffen
16.09.2020
Swisscom schliesst Callcenter in Biel
Rund 180 Swisscom-Arbeitsplätze werden von Biel nach Olten und Lausanne verlagert. In der Uhrenstadt schliesst der Telko per Herbst 2021 ein Callcenter.
weiterlesen
Informationssicherheitsgesetz
15.09.2020
Nutzung der AHV-Nummer bleibt umstritten
Das neue Informationssicherheitsgesetz sieht vor, dass Behörden die AHV-Nummer künftig zur Identifikation von Personen verwenden dürfen. Im Gegensatz zum Nationalrat ist der Ständerat damit einverstanden.
weiterlesen
Motion angenommen
15.09.2020
Bund muss Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk klären
Das Parlament hat eine Motion der Nationalrätin Edith Graf-Litscher angenommen. Sie forderte damit vom Bundesrat die Überprüfung, ob Mobilfunkstrahlung der Gesundheit schadet.
weiterlesen