SDA
3001 Artikel
Telekommunikation
25.08.2022
Salt wächst im ersten Halbjahr weiter
Salt hat im ersten Halbjahr das Wachstum fortgesetzt. Umsatz und Betriebsgewinn legten zu, auch wenn die Kosten für eine neue Markenkampagne aufs Ergebnis drückten. Zudem konnte Salt zahlreiche neue Kunden anlocken.
weiterlesen
Cybersicherheit
25.08.2022
Internet-Geräte müssen Privatsphäre besser schützen
In der Schweiz erhältliche, mit dem Internet vernetze Geräte müssen die Privatsphäre besser schützen. Dies soll mit einer Revision der Verordnung über Fernmeldeanlagen des Bakom erreicht werden.
weiterlesen
Bug Bounty
22.08.2022
Thurgauer und St. Galler Abstimmungssystem im Hackertest
Auch die Kantone Thurgau und St. Gallen blasen zur Schwachstellen-Jagd. Mit einem Bug-Bounty-Programm sollen Fehler im neuen Ermittlungssystem für Abstimmungs- und Wahlergebnisse gefunden werden.
weiterlesen
E-Government
22.08.2022
Kanton will Informatikprojekt der Berner Polizei durchleuchten
Das Informatikprojekt «Rialto» der Berner Kantonspolizei läuft nicht rund. Jetzt soll es durch die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Berner Kantonsparlaments durchleuchtet werden.
weiterlesen
Zusammenschluss
17.08.2022
Netrics Gruppe übernimmt Berner PageUp AG
Die Netrics Gruppe übernimmt rückwirkend auf Anfang 2022 die Berner PageUp AG. Laut CEO Pascal Schmid will das Unternehmen so sein geografisches Einzugsgebiet im Kanton Bern vergrössern.
weiterlesen
Bundesamt für Informatik
17.08.2022
Mobilezone gewinnt Ausschreibung des BIT
Der Händler Mobilezone kann den Bund mit Smartphones, Tablets und Smartwatches beliefern. Im Auftrag mit einem Volumen von 85 Millionen Franken sind auch Dienstleistung wie Wartung und Reparatur der Geräte inbegriffen.
weiterlesen
Digitalisierung
11.08.2022
Ab 2024 digitale Behördengänge in Graubünden
Die Bündner Bevölkerung muss künftig für behördliche Dokumente nicht mehr aufs Amt. Die Bündner Regierung schickt am kommenden Montag ein neues Gesetz in die Vernehmlassung, welches ein digitales Portal für alle Dienstleistungen vorsieht.
weiterlesen
E-Voting
08.08.2022
Ethische Hacker können Stimmabgabe per E-Voting überprüfen
Die E-Voting-Infrastruktur der Post kann von ethischen Hackern näher inspiziert werden. Erstmals soll auch die elektronische Stimmabgabe getestet werden.
weiterlesen
Cybersicherheit
08.08.2022
Experten fordern härtere Gesetze zur Informationssicherheit
Westschweizer Security-Experten fordern verschärfte Massnahmen im Kampf gegen die Cyberkriminalität. Dies schliesst auch Gesetzesänderungen und mehr Regulierung ein.
weiterlesen
Mobilfunkantennen-Streit
05.08.2022
Salt gewinnt vor Bundesgericht
Der Handy-Anbieter Salt darf in Dübendorf eine Mobilfunkantenne neben einer Schule bauen. Das hat das Bundesgericht entschieden. Es lehnt eine Beschwerde des Lycée Français de Zurich ab, weil sämtliche Grenzwerte eingehalten werden.
weiterlesen