SDA
2919 Artikel
Nationalrat
17.03.2022
Moratorium für den 5G-Ausbau vom Tisch
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat Standesinitiativen von Genf, Neuenburg und Jura abgewiesen, die ein Moratorium für den 5G-Ausbau forderten.
weiterlesen
Digitalisierung
17.03.2022
Ständerat will Anschubfinanzierung für Leuchtturmprojekte
Mit einer Anschubfinanzierung sollen sogenannte digitale Leuchtturmprojekte vom Bund gefördert werden. Dies schlägt eine Motion des Ständerats vor, die beim Bundesrat offenbar auf offene Ohren stösst.
weiterlesen
System gegen Ausweisfälschungen
15.03.2022
Schweiz macht weiterhin mit bei Fado
Das System gegen Ausweisfälschungen Fado soll von der Schweiz weiterhin unterstützt werden.
weiterlesen
Streit um Educase
14.03.2022
Herstellerfirma bricht Luzerner Schulsoftware-Betrieb ab
Base-Net, die Herstellerin der Schulverwaltungssoftware Educase, hat den Betrieb der Lösung für die Luzerner Volksschulen per sofort eingestellt.
weiterlesen
Studie
09.03.2022
Schweizer Konsumenten kaufen weniger in ausländischen Onlineshops
Mit einem Wachstum von 10 Prozent im letzten Jahr floriert der Online-Handel in der Schweiz. Interessanterweise wurde 2021 weniger bei ausländischen Billigportalen geshoppt, dafür mehr bei helvetischen E-Läden.
weiterlesen
Motion
09.03.2022
Nationalrat will Schweiz-Fokus bei kritischen IT-Beschaffungen
Bei Beschaffungen von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Schweiz zum Schutz der Bevölkerung sollen Schweizer Hersteller gegenüber ausländischen Anbietern bevorzugt werden. Das fordert der Nationalrat mit einer Motion.
weiterlesen
Per Anfang April
09.03.2022
Bund will Swiss-Covid-App deaktivieren
Mit dem geplanten Übergang in die «normale Lage» gemäss Epidemiengesetz per 1. April 2022 will der Bund auch die Swiss-Covid-App deaktivieren - zumindest vorübergehend. Noch bis Montag können die Kantone dazu Stellung nehmen.
weiterlesen
Entscheid
07.03.2022
Kantone lassen vereinfachte Bewilligung für 5G-Antennen wieder zu
5G-Antennen können von den Kantonen einfacher bewilligt werden. Es geht dabei vor allem um die Nachrüstung von konventionellen Antennnen auf 5G.
weiterlesen
Ständerat
03.03.2022
Polycom soll bessere Akkus erhalten
Das Sicherheitsfunksystem Polycom soll während eines flächendeckenden Stromausfalls für längere Zeit operativ bleiben. Es soll daher mit besseren Batteriesystemen nachgerüstet werden, findet der Ständerat.
weiterlesen
Ständerat
01.03.2022
Armee soll Cyber-Kommando und neue Rechtsgrundlagen für IT-Systeme erhalten
Der Weg ist frei für ein Cyber-Kommando der Schweizer Armee. Der Ständerat hat entsprechende Gesetzesänderungen verabschiedet. Daneben hat der Ständerat die Nachrüstung der Rechtsgrundlagen für militärische Informationssysteme gutgeheissen.
weiterlesen