05.10.2009
Adobe pusht Flash auf Smartphones
Flash Player von Adobe Systems soll auf diversen Smartphone-Plattformen zum Einsatz kommen. Geplant sind Betas für Windows Mobile, Symbian, Palm Web-OS und Googles Android sowie für Blackberrys. Prominenter Abwesender ist das iPhone.
weiterlesen
05.10.2009
Google startet Turbo für Webanwendungen
Um seine Webapplikationen Google Docs zu beschleunigen, hat der Suchmaschinist einen speziellen Client im hauseigenen Browser Chrome verbaut.
weiterlesen
02.10.2009
IBM zielt auf Google
Mit einer Online-Ausgabe seiner Groupware will IBM gegenüber Google punkten.
weiterlesen
02.10.2009
Microsoft und Symantec im Antiviren-Fight
Symantec kritisiert das jüngste Anti-Malware-Paket von Microsoft, Security Essentials, als ein wiederaufgewärmtes Live OneCare. Die Redmonder lassen das nicht auf sich sitzen und halten dagegen.
weiterlesen
01.10.2009
Cisco kauft Tandberg
Konzentration im Markt für Videokonferenz-Lösungen: Cisco Systems will Tandberg für gut drei Milliarden Dollar kaufen.
weiterlesen
01.10.2009
HP bereitet Tukwila-Server vor
Nächstes Jahr will Intel den Itanium-Nachfolger mit vier Prozessorkernen "Tukwila" fertiggestellt haben. Zu dem Zeitpunkt will Hewlett-Packard (HP) entsprechende Server aus seinem Integrity-Portfolio parat haben.
weiterlesen
01.10.2009
Vom Gaming- zum Supercomputing-Chip
Nvidia hat seine Grafikchip-Architektur Fermi präsentiert. Damit will der Hersteller aus der Gamer-Ecke ausbrechen und hofft, dass künftig auch Supercomputer von dem Prozessor angetrieben werden können.
weiterlesen
01.10.2009
ETH baut am Betriebssystem der Zukunft
Unter der Bezeichnung Barrelfish baut die ETH Zürich zusammen mit der Forschungsabteilung von Microsoft am Betriebssystem der Zukunft. Dieses soll zum einen Mehrkernprozessoren besser ausnutzen, zum anderen auch für künftige Hardware besser gerüstet sein.
weiterlesen
30.09.2009
"Faire" Browser-Auswahl gefordert
Eine Gruppe von Microsoft-Kritiker haben den Wettbewerbshütern der Europäischen Union (EU) ein Auswahlfenster für Browser präsentiert, das "fairer" sein soll als das von Microsoft für Windows 7 geplante.
weiterlesen
30.09.2009
Mögliche Wiedervereinigung bei HP
Hewlett-Packard (HP) will angeblich sein Drucker- und PC-Geschäft in einer gemeinsamen Abteilung zusammenfassen. Dies berichtet das US-Finanzblatt "Wall Street Journal".
weiterlesen