07.10.2009
Ein Chassis für alle Fälle
Extreme Networks komplettiert mit den BlackDiamond-8500er-Modulen sein Switching-Angebot. Vom Rand bis zum Herz eines Unternehmensnetzes hat die Firma nun Switches im Angebot.
weiterlesen
07.10.2009
Bing verliert, Google gewinnt
Die jüngsten Zahlen von Hitwise zeigen: Die kürzlich von Microsoft lancierte Suchmaschine Bing hatte im September wieder schrumpfende Besucherzahlen.
weiterlesen
Hotmail-Klau
07.10.2009
Passwörter sind oft simpel
"1234567" ist nicht das sicherste Passwort, das man sich vorstellen kann. Aber es scheint unter Hotmail-Usern sehr beliebt zu sein.
weiterlesen
Amazon
07.10.2009
Kindle kommt in die Schweiz
Amazon hat eine internationale Version seines Lesegeräts für elektronische Bücher Kindle präsentiert. Firmenangaben zufolge ist der E-Schmöker auch in die Schweiz lieferbar.
weiterlesen
06.10.2009
Das Web als Schlachtfeld des nächsten Weltkriegs
Mit martialischen Worten ist in Genf die ITU Telecom World eröffnet worden, gefolgt von einer Cyber-Friedensinitiative.
weiterlesen
06.10.2009
Nobelpreis für IT-Forscher
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an drei Forscher, die sich um die Entwicklung der Halbleiter- und Glasfasertechnik verdient gemacht haben.
weiterlesen
06.10.2009
PC-Ware in Basel mit neuem Leiter
Terrence Schweizer hat per 1. Oktober 2009 die Leitung der PC-Ware-Geschäftsstelle in Basel übernommen. Er folgt damit auf Sales Director Dieter Wahlen.
weiterlesen
06.10.2009
Adobe bringt Flash aufs iPhone
Auch ohne Unterstützung durch Apple ermöglicht Adobe seiner Entwicklergemeinde, Flash-Programme aufs iPhone zu portieren - über einen kleinen Umweg.
weiterlesen
06.10.2009
Hotmail-Passwörter im grossen Stil geklaut
Hacker sind im Besitz von weit über 100'000 Benutzernamen und Passwörtern des Webmail-Diensts Hotmail von Microsoft. Anscheinend konnten sie die Infos über eine grossangelegte Phishing-Attacke abgreifen.
weiterlesen
05.10.2009
Roboter vermeiden Unfälle
Der japanische Automobilhersteller Nissan hat Roboter gezeigt, die Kollisionen vermeiden. Der Trick: Sie verhalten und bewegen sich wie Fische in einem Schwarm.
weiterlesen