27.07.2005
Wettinger AC-Service übernimmt Gesundheits-IT
Die in Wettingen beheimatete Niederlassung der AC-Service hat die SAP-Ausschreibung der Finanzdirektion des Kantons Zürich gewonnen. Das Projekt sieht die Auslagerung der IT-Systeme im Gesundheitswesen des Kantons vor.
weiterlesen
27.07.2005
Online-Bewilligungen im Kanton Zürich
Die neue E-Government-Plattform des Kantons Zürich unterstützt den Bürger bei der Beantragungen von verschiedensten Bewilligungen.
weiterlesen
26.07.2005
Lycos und Texas Instruments legen zu
Sowohl die europäische Niederlassung der Portalbetreiberin Lycos als auch die Herstellerin von Handy-Chips, Texas Instruments, haben ihre Zahlen präsentiert.
weiterlesen
26.07.2005
Oracle postiert sich vertikal
Die Datenbankspezialistin Oracle will sich neu organisieren und dabei den verstärkten Bezug zu den vertikalen Märkten suchen. Den jüngst vollzogenen Einkäufen sollen weitere Akquirierungen folgen.
weiterlesen
26.07.2005
Flexible Chips unterstützen jede Handy-Funktion
Sandbridge Technology, die Halbleiterherstellerin aus New Yorker, hat soeben erst eine Finanzspritze von 22,5 Millionen Dollar von diversen Investoren unter anderem von Infineon und Siemens erhalten. Jetzt hat das Startup-Unternehmen einen Chip vorgelegt, der alle gängigen Netzwerktypen der dritten Generation (3-G) unterstützt.
weiterlesen
26.07.2005
Russischer Spam-Zar ermordet
In der Spam-Szene war der Russe Vardan Kushnir ein eigentlicher Promi. Am Sonntag wurde der Spam-Zar in seiner Wohnung tot aufgefunden. Ob ein verärgerter Spam-Empfänger als Mörder in Frage kommt, ist bis anhin noch nicht bekannt.
weiterlesen
Infineon
26.07.2005
Dem Skandal folgen schlechte Zahlen
Nachdem gegen den inzwischen zurück getretenen Infineon-Manager Andreas von Zitzewitz wegen Korruptionsverdacht ermittelt wird, hat die Chipherstellerin nun auch noch mit schlechten Zahlen zu kämpfen.
weiterlesen
26.07.2005
Hacker-Angriff auf Guantanamo
Die Website des US-amerikanischen Militärstützpunkts Guantanamo ist von einer Hacker-Gruppierung namens Iran Hackers Sabotage (IHS) geknackt worden.
weiterlesen
26.07.2005
Echtheits-Test für Windows-Update
Microsoft macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Software-Piraterie. Die Software Genuine Advantage 1.0 überprüft das Betriebssystem auf seine Legalität. Ab sofort kann nur, wer den Piraten-Test besteht, die Microsoft Update-Dienste nutzen.
weiterlesen
26.07.2005
Mytop wuselt jetzt auch via Windows-Messenger
Die britischen Sicherheits-Profis von Sophos warnen vor einem neuen Mitglied der Mytop-Familie. Dieser Wurm-Abkömmling verbreitet sich über den Windows-Messenger.
weiterlesen