21.03.2003
      
      Handy auf Linux-Basis
        Mit dem A760 hat Motorola ein Mobiltelefon vorgestellt, dass von einem abgespeckten Linux-Betriebssystem am Laufen gehalten wird. Es ist mit einer Bluetooth- und einer USB-Schnittstelle ausgestattet und verfügt über eine integrierte Digitalkamera. Ganz ungetrübt ist die Freude über das Open-Source-Betriebsystem allerdings nicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.03.2003
      
      Viatel übernimmt Cybernet
        Der zum amerikanischen Cybernet Internet Services International gehörende ISP Cybernet (Schweiz) wird von der auf den Bermudas beheimateten Kabelnetzbetreiberin Viatel Holding übernommen. Name und Geschäftsfelder sollen weitergeführt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.02.2003
      
      Telegramm
        IBM will 2004 mit dem Launch des Power5-Prozessors den Midrange- und Lowend-Bereich seiner Unixserver vollständig überarbeiten und stärken Von den Columbiatrümmern sind rund 12000 Brüchstücke eingesammelt worden; zum Einsatz kommt dabei ein GPS (Global Positioning System)  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.02.2003
      
      Uni Genf macht Star Trek zur Realität
        Einem Team um Professor Nicolas Gisin von der Universität Genf ist erstmals eine Teleportation über eine längere Distanz gelungen, wie die Forscher stolz vermelden. Im Star-Trek-Stil gebeamt wurde über zwei Kilometer allerdings nicht ein Mensch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.02.2003
      
      Wettbewerbskommission blickt zurück
        Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat in einem Jahresrückblick Bilanz zu den 2002 vollzogenen Interventionen gezogen. Etliche davon betrafen die IT-Industrie; Missstände wurden mit vorsorglichen Massnahmen beantwortet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.02.2003
      
      Telegramm
        Texas Instruments hat noch kleinere und stromsparendere Chips für Mobiltelefone angekündigt; in Hardware gegossen sind zudem Sicherheitsalgorithmen und Javafunktionalitäten. Die Internationale Telecommunication Union (ITU) führt zwischen 17. und 19. Februar einen Workshop zum Thema Katastrophenvorsorge durch; diskutiert werden sollen vor allem internationale Strategien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.01.2003
      
      US-Patentpraxis unter Beschuss
        Nachdem ein Urteil gegen die Speicherspezialistin Rambus aufgehoben worden ist, läuft die Diskussion um das amerikanische Patentwesen wieder auf Hochtouren. Vor allem Standardisierungsgremien treffen Vorsichtsmassnahmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.01.2003
      
      Der 64-Bit-Heimrechner wird Realität
        Der 64-Bit-PC kommt früher oder später mit Sicherheit. Der erste Prozessor für den Superrechner auf dem heimischen Küchentisch wird bereits dieses Jahr ausgeliefert, allerdings nicht von Intel.  
                              
               weiterlesen