05.02.2015
Schweizerische Post trennt sich von HP
Der IT-Dienstleister USU hat sich von der Schweizerischen Post einen Auftrag gesichert, der die Ablösung des HP Service Desk vorsieht.
weiterlesen
Nach dem SNB-Entscheid
28.01.2015
die Probleme und Lösungen der ICT-Exportindustrie
Die Frankenstärke stellt die Schweizer ICT-Exportindustrie vor Probleme. Obwohl der Dachverband genau diese ankurbeln wollte. Wie reagieren die betroffenen Firmen und Verbände auf die Situation?
weiterlesen
Cisco
27.01.2015
IT- Management aus der Cloud
Der Networking-Riese Cisco Systems will Firmen dabei helfen, ihre komplexen Netze und IT-Infrastrukturen zu entrümpeln. Unter anderem sollen Unternehmen künftig ihre IT aus der Cloud verwalten.
weiterlesen
26.01.2015
Zürcher Justiz droht eine IT-Posse
Die Zürcher Justizdirektion hat ein IT-System eingeführt, das von Staatsanwälten und Parlamentariern bemängelt wird. Justizdirektor Martin Graf verteidigt das System und kritisiert die Anwender.
weiterlesen
22.01.2015
Hier werden Hacker 2015 aktiv
In einer Presseveranstaltung hat Symantec Schweiz über die Security-Situation informiert. In mindestens fünf Bereichen werden demnach Hacker 2015 vermehrt zuschlagen.
weiterlesen
SNB-Entscheid
20.01.2015
purzeln nun die Lizenzpreise?
Durch die extreme Aufwertung des Frankens stehen ausländische ICT-Firmen in der Pflicht. Güter, die in der EU oder USA produziert und in der Schweiz verkauft werden, müssen billiger werden. Doch viele warten noch ab.
weiterlesen
19.01.2015
NSA baut offenbar digitale Waffen
Gemäss Edward Snowden rüstet sich die NSA für einen Cyberkrieg. Ziel sei, die eigenen Aktionen plausibel leugnen zu können.
weiterlesen
16.01.2015
Wie Amazon in Luxemburg illegal Steuern spart
Amazons Europasitz befindet sich in Luxemburg. Dort profitiert der Online-Versandhändler von vorteilhaften Konditionen. Von viel zu vorteilhaften, sagt ein Untersuchungsbericht der EU-Kommission.
weiterlesen
Harmonisierung im Beschaffungswesen
14.01.2015
Swico hat Einwände
In der Schweiz soll das Beschaffungswesen zwischen Bund und Kantonen harmonisiert werden. Das Vorhaben wird aus der ICT-Branche grundsätzlich unterstützt. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
weiterlesen
14.01.2015
Ständeratskommission will tiefere Roaming-Gebühren
Die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF) hat genug von hohen Roaming-Gebühren. Ihrer Meinung nach haben die Telecom-Anbieter die Preise nicht wie versprochen gesenkt. Nun will sie den politischen Druck erhöhen.
weiterlesen