12.01.2015
Swisscom mit Finma-konformer Gesprächsaufzeichnung
Swisscom lanciert die IT-Dienstleistung «Mobile Voice Recording». Damit können insbesondere Finanzdienstleister ihre Mobiltelefongespräche, SMS und Verbindungsinformationen aufzeichnen und sicher aufbewahren. Sie erfüllen so auch Anforderungen der Finanzmarktaufsicht (Finma).
weiterlesen
05.01.2015
Trivadis schnappt sich Millionen-Auftrag vom Bund
Das Bundesamt für Informatik erteilt Trivadis den Auftrag, eine Middleware für ein IKT-Schlüsselprojekt zu betreiben. Wert: bis zu 25 Millionen Franken.
weiterlesen
28.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 1/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
Entspannter arbeiten
18.12.2014
So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus
Arbeiten kann eine Last sein, aber auch grossen Spass machen. So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, erhöhen die Produktivität und verbessern die Unternehmensbilanz. Einige Anregungen zur Arbeitswelt 2.0.
weiterlesen
12.12.2014
Insieme hat zu einem Umdenken in Bundesbern geführt
Seit Insieme werden deutlich mehr Aufträge öffentlich ausgeschrieben. Die Verwaltung hat dazugelernt. Trotzdem hat das Beschaffungswesen noch viel Verbesserungspotenzial. Besonders in der IT.
weiterlesen
09.12.2014
Die Schweiz bleibt vorerst am ICT-Honigtopf der EU
Die Schweiz hat ein Abkommen mit Brüssel unterzeichnet, das für die Zukunft der ICT von grosser Wichtigkeit ist.
weiterlesen
05.12.2014
Swisscom darf Stadt Zürich mit Cisco-Komponenten beliefern
Die Stadt Zürich hat einen Standardlieferanten für Cisco-Komponenten gesucht. Und ihn in der Swisscom gefunden.
weiterlesen
04.12.2014
Bundesrat schadet mit seinen Entscheiden der ICT - und der Schweiz
Der Bundesrat kürzt die Kontingente für ausländische Fachkräfte, um die Masseneinwanderungsinitiative umzusetzen. Davon sind ICT-Unternehmen besonders betroffen. Sie haben darum bereits begonnen, die Jobs auszulagern.
weiterlesen
02.12.2014
Snowden erhält alternativen Nobelpreis
Whistleblower Edward Snowden ist in Stockholm mit dem «Right Livelihood»-Preis bedacht worden, der auch als alternativer Nobelpreis bekannt ist.
weiterlesen
Ecopop
01.12.2014
das sagt die Schweizer ICT nach der Abstimmung
Das Schweizer Stimmvolk hat die Ecopop-Initiative deutlich abgelehnt. Die heimische IT-Branche kann aufatmen, eine Annahme hätte die Situation des Fachkräftemangels deutlich verschärft.
weiterlesen