09.11.2017
Dynatrace übernimmt das Zürcher Start-up Qumram
Das US-Unternehmen Dynatrace kauft Qumram aus Zürich. Die Compliance-Lösung des Zürcher Start-ups soll künftig das Angebot für Digital-Experience-Analysen von Dynatrace ergänzen.
weiterlesen
06.11.2017
Broadcom will Qualcomm übernehmen
Bewegung in der Halbleiterbranche: Der US-amerikanische Chip-Hersteller Broadcom ist offenbar an einer Übernahme des Konkurrenten Qualcomm für über 100 Milliarden Dollar interessiert.
weiterlesen
03.11.2017
Lenovo und Fujitsu schliessen PC-Joint-Venture
Der chinesische Lenovo-Konzern will seine Position auf dem PC-Markt weiter stärken. Hierfür gründet er ein Joint-Venture mit Fujitsu, das künftig dessen Client-Geräte herstellen und vertreiben wird.
weiterlesen
03.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
02.10.2017
UMB kauft ComProSec
Der Chamer IT-Dienstleister UMB erwirbt sich mit der Übernahme der Winterthurer ComProSec Know-how im Bereich Security Intelligence.
weiterlesen
29.09.2017
Ikea-Möbelmonteur online buchen
Das Möbelhaus Ikea hat den Arbeitskraft-Vermittler TaskRabbit übernommen. Künftig können Kunden somit Monteure für ihr neustes «Billy»-Regal anheuern.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
21.09.2017
Google fixiert Milliardendeal mit HTC
Nun ist die Sache geklärt: Google übernimmt für mehr als eine Milliarde US-Dollar Patente und Smartphone-Experten von HTC.
weiterlesen
21.09.2017
Gezieltes Abfangen von SMS erlaubt Bitcoin-Klau
SMS sind für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht sicher genug, wie Sicherheitsforscher in einem Experiment bewiesen haben. Dabei ist es ihnen gelungen, das Bitcoin Wallet ihres Test-Opfers leer zu räumen.
weiterlesen
18.09.2017
Slack holt sich 250 Millionen Dollar von Investoren
Der Business-Messenger Slack nimmt bei einer Finanzierungsrunde 250 Millionen Dollar ein. Lead-Investor war der japanische Tech-Konzern Softbank.
weiterlesen