08.09.2017
Google liebäugelt mit HTCs Smartphone-Sparte
Medienberichten zufolge fasst Google die Übernahme des Mobiltelefon-Geschäfts von HTC ins Auge. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten.
weiterlesen
07.09.2017
Adobe und Microsoft wollen das papierlose Büro
Die Software-Konzerne Adobe und Microsoft bauen ihre Partnerschaft bei Office-Lösungen aus. Ein grosses Ziel der Zusammenarbeit ist das papierlose Büro.
weiterlesen
06.09.2017
WhatsApp will Unternehmen zur Kasse bitten
Damit WhatsApp für Userinnen und User auch in Zukunft werbefrei bleibt, sollen nun Unternehmen für die Nutzung des Dienstes bezahlen.
weiterlesen
05.09.2017
Quickline will mit Gratis-TV-App weiter wachsen
Im ersten Halbjahr ist Quickline – entgegen dem Trend in der Telko-Branche – kräftig gewachsen. Nun legt der Kabler mit einem neuen Gratis-TV-Angebot nach.
weiterlesen
23.08.2017
AZ Medien übernehmen 50 Prozent der jobchannel AG
Die AZ Medien bauen ihre Präsenz bei den Stellenmärkten weiter aus. Das Medienunternehmen kauft sich bei der jobchannel AG ein, die in der Deutschschweiz über 100 Job- und Fachplattformen betreibt.
weiterlesen
17.08.2017
Bella Italia beschert Swisscom schöne Gewinnsteigerung
Dank der italienischen Fastweb kann Swisscom ausserordentlich viel Gewinn einstreichen. Der Umsatz purzelte dagegen abermals.
weiterlesen
25.07.2017
Logitech steigert Gewinn und Umsatz
Der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech steigert den Gewinn im ersten Quartal kräftig. Auch die Umsatzsteigerung ist zweistellig.
weiterlesen
Microsoft
21.07.2017
Cloud-Strategie zahlt sich aus
Dank dem Cloud-Geschäft konnte Microsoft im letzten Quartal seinen Umsatz steigern. Die Cloud-Strategie von CEO Satya Nadella trägt Früchte, allerdings geht sie nicht spurlos an der Belegschaft vorbei.
weiterlesen
20.07.2017
SAP verzeichnet Umsatzplus
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Das Walldorfer Unternehmen verzeichnet im zweiten Quartal ein kräftiges Umsatzplus. Allerdings sackten Gewinn und Marge ab.
weiterlesen
04.07.2017
Neue Supercomputer-Generation von HPE
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine neue Generation von Systemen, Software und Dienstleistungen für High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI) angekündigt.
weiterlesen