12.01.2006
Verschleierte Wörter im Bild
Weil die wirren Zeichen, als die verschlüsselte Botschaften durchs Internet schwirren, den Verdacht von Strafverfolgungsbehörden wecken, verstecken Dunkelmänner Illegales bevorzugt in vermeintlich harmlosen Digitalfotos oder Musikstücken.
weiterlesen
12.01.2006
Das Netzwerk im Griff haben
Für die flexible Kontrolle und Steuerung von Netzwerken hat sich Framework-basierte Managementsoftware etabliert. Ein Vergleich.
weiterlesen
12.01.2006
CES-Frischlinge in der Arena
An der Consumer Electronics Show in Las Vegas lieferten sich die beiden Suchmaschinisten Google und Yahoo ein Service-Duell.
weiterlesen
12.01.2006
Suche nach der Jet-Lag-Pille
Bei seiner Antrittsvorlesung an der ETH Zürich hat Jörg Stelling Einblick in die praktische Anwendung von Bioinformatik gegeben.
weiterlesen
12.01.2006
Wikipedia für mobile Geräte
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist jetzt auch in einer speziell für mobile Gräte aufbereiteten Version verfügbar.
weiterlesen
12.01.2006
Genfer Kernforscher vernetzen CERN mit HP
Das Kernforschungszentrum CERN in Genf wird weiterhin mit Netzwerkprodukten von Hewlett-Packard (HP) vernetzt.
weiterlesen
11.01.2006
Google Earth entwächst den Kinderschuhen
Ab sofort ist Googles Satellitenkarten-Software in seiner finalen Version verfügbar. Gleichzeitig hat die Suchmaschinengigantin eine Mac-Ausgabe des Programms veröffentlicht.
weiterlesen
10.01.2006
Yahoo kauft Musik-Website
Die Portalbetreiberin Yahoo hat die Musik-Playlisten-Seite Webjay gekauft.
weiterlesen
10.01.2006
Ersatzansprüche von Käufern von Sonys Musik-CDs
Die Electronic Frontier Foundation applaudiert einem New Yorker Bezirksgericht für seine vorläufige Verfügung bezüglich des umstrittenen Kopierschutzes von Sonys Musik-CDs.
weiterlesen
09.01.2006
Yahoo Go soll den Mobilmarkt beleben
Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Yahoo seinen neuen Dienst für mobile Webservices "Yahoo Go" vorgestellt.
weiterlesen