15.02.2006
Frische Unix-Kisten
IBM schickt frische Unix-Server mit schnelleren Prozessoren ins Rennen.
weiterlesen
13.02.2006
Google sucht nach historischen Manuskripten
Historiker erhalten von Google wohl bald Unterstützung bei Suche nach handgeschriebenen Manuskripten. Dabei kommt eine an der Dublin City University (DCU) entwickelte Technik zum automatischen Erkennen von Inhalten in Videos zum Einsatz.
weiterlesen
13.02.2006
Intel zeigt ersten Vier-Kern-Prozessor
Die Chip-Schmiede Intel hat unter dem Codenamen "Cloverton" ihren ersten Prozessor mit vier Herzen vorgestellt.
weiterlesen
10.02.2006
Kazeon-Indexierung für Google
Kazeon, Spezialistin für die Klassifizierung und Indexierung von Informationen, verbandelt sich mit Googles Unternehmenssuche.
weiterlesen
10.02.2006
Lenovo bringt UMTS-Notebook
Die chinesische PC-Herstellerin Lenovo will im Sommer mit einem Notebook vorpreschen, das über das Mobilfunksystem der dritten Generation UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) kommunizieren kann.
weiterlesen
10.02.2006
Backup Exec als Draufgabe
Sony hat beschlossen, künftig alle internen Storstation AIT- und DDS4-Bandlaufwerke sowie die entsprechenden externen Laufwerke mit SCSI-Schnittstelle mit der Quickstart Edition der Datensicherungssoftware Bakup Exec 10d für Windows Server von Symantec auszuliefern.
weiterlesen
10.02.2006
Tauben «schreiben» Smogblog
Um die Luftverschmutzung zu untersuchen, wollen US-Forscher 20 Tauben mit entsprechenden Sensoren bestücken.
weiterlesen
10.02.2006
Unzertrennliche Photonen
Quantenforscher der Unversität Cambridge und von Toshiba haben ein Gerät konstruiert, das verschränkte Photonen generiert.
weiterlesen
10.02.2006
Lernsystem aus dem Baukasten
An der Learntec, einer E-Learning-Messe, die in der nächsten Woche im deutschen Karlsruhe über die Bühne geht, zeigt das Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung (IGD) ihr Modulares Trainingssystem (MTS).
weiterlesen
10.02.2006
Virtuelles Turin
Rechtzeitig zur Eröffnung der olympischen Winterspiele heute abend in Turin hat Suchspezialist Google sein Satellitenkarten-Programm Google Earth um hochaufgelöstes Fotomaterial und Infos rund um die Austragungsstätten ergänzt.
weiterlesen