15.02.2006, 07:59 Uhr
Frische Unix-Kisten
IBM schickt frische Unix-Server mit schnelleren Prozessoren ins Rennen.
IBM hat eine Reihe frischer Unix-Server angekündigt: So will sie etwa ihren Midrange-Server p5 570 mit einem auf 2,2 GHz getakteten Prozessor der Serie Power-5+ ins Rennen schicken. Ein solcher soll künftig auch im extrabreiten HPC-Server (High Performance Computing) p5 575 zum Einsatz kommen.
Im Weiteren bringt Big Blue drei Rechenkisten mit dem so genannten Quad Core Module (QCM), das vier Kerne vereint: Den 3,5 Zoll hohen p5 510Q mit zwei 1,9-GHz-Power5+, den doppelt so hohen p5 520Q mit zwei 1,65-GHz-Prozessoren und das Vierwegesystem p5 560Q mit 1,5-GHz-CPUs.
Im Weiteren bringt Big Blue drei Rechenkisten mit dem so genannten Quad Core Module (QCM), das vier Kerne vereint: Den 3,5 Zoll hohen p5 510Q mit zwei 1,9-GHz-Power5+, den doppelt so hohen p5 520Q mit zwei 1,65-GHz-Prozessoren und das Vierwegesystem p5 560Q mit 1,5-GHz-CPUs.
Claudia Bardola