SAP Schweiz
09.05.2025, 11:10 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025
In feierlichem Rahmen hat SAP Schweiz die Gewinner der Quality Awards 2025 gekürt. Ausgezeichnet wurden innovative Projekte, die mit hoher Qualität, schneller Umsetzung und echtem Business-Mehrwert überzeugen.

Insgesamt standen 18 Gewinner im Rampenlicht der SAP Quality Awards 2025.
(Quelle: Generiert mit KI)
Seit 2008 zeichnet SAP Schweiz jedes Jahr Unternehmen aus, die ihre SAP-Projekte besonders erfolgreich umgesetzt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei Initiativen, die durch sorgfältige Planung, hohe Qualität und eine schnelle, kosteneffiziente Umsetzung nahe am SAP-Standard überzeugen. Mit den Quality Awards würdigt SAP nicht nur herausragende Projekte, sondern will der Community auch Anregungen bieten. Insgesamt wurden dieses Jahr achtzehn SAP-Projekte von Schweizer Unternehmen ausgezeichnet.
Die Hauptgewinner der diesjährigen Quality Awards sind:
- Interroll Management SA in der Kategorie «SAP Business Transformation | Cloud»
- ABB Information Systems Ltd. und Finanzdepartement des Kantons Luzern in der «Kategorie SAP Business Transformation | Hybrid»
- Solothurner Spitäler AG in der Kategorie «SAP Business Transformation | Health Care»
- Clariant International Ltd. in der Kategorie «SAP Rapid Time to Value | Commerce»
- SD Fiber Group in der Kategorie «SAP Rapid Time to Value | Cloud and Analytics»
Kategorie «SAP Business Transformation | Cloud»
Interroll gewinnt den Hauptpreis in der Kategorie «SAP Business Transformation | Cloud». Weitere Preisträger in dieser Kategorie sind Belimo und die Schweizerische Mobiliar.
Interroll ist ein weltweit führender Anbieter von Rollen, Motoren, Förderern, Paletten-lagerung und -förderungen. Im Rahmen des Projekts hat Interroll mehrere SAP-Cloud-Lösungen eingeführt, darunter SAP S/4HANA Cloud, Global Trade Services und die Business Technology Plattform Work Zone. Zusätzlich wurden bestehende SAP-Produkte mit den neuen Lösungen integriert. Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Verbesserung der operativen Effizienz in 21 Ländern.
Die Jury war besonders beeindruckt von dem zielgerichteten Vorgehen im Projekt, dem Fokus auf den erzielbaren Business-Mehrwert, der klaren Kommunikationsstrategie sowie den zahlreichen umgesetzten Innovationen. Auch der Teamspirit und das organisatorische Change-Management im Projekt haben die Jury überzeugt. Unterstützt wurde Interroll bei diesem Grossprojekt vom Implementierungspartner SAP Schweiz.
Interroll ist ein weltweit führender Anbieter von Rollen, Motoren, Förderern, Paletten-lagerung und -förderungen. Im Rahmen des Projekts hat Interroll mehrere SAP-Cloud-Lösungen eingeführt, darunter SAP S/4HANA Cloud, Global Trade Services und die Business Technology Plattform Work Zone. Zusätzlich wurden bestehende SAP-Produkte mit den neuen Lösungen integriert. Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Verbesserung der operativen Effizienz in 21 Ländern.
Die Jury war besonders beeindruckt von dem zielgerichteten Vorgehen im Projekt, dem Fokus auf den erzielbaren Business-Mehrwert, der klaren Kommunikationsstrategie sowie den zahlreichen umgesetzten Innovationen. Auch der Teamspirit und das organisatorische Change-Management im Projekt haben die Jury überzeugt. Unterstützt wurde Interroll bei diesem Grossprojekt vom Implementierungspartner SAP Schweiz.