Praxisbeispiele
05.06.2018
So spielen Blockchain und KI zusammen
Künstliche Intelligenz eröffnet der Blockchain-Technik ganz besondere Perspektiven. Sie macht die in der Blockchain gesicherten Daten zugänglich für den Einsatz in der Praxis.
weiterlesen
Informatiktage 2018
04.06.2018
Pepper – der treuherzige Helfer?
Im Rahmen der Informatiktage konnten Besucher spielerisch lernen, wie man mit einem humanoiden Roboter interagiert. Dabei gibt es noch ein paar Tücken.
weiterlesen
Nest «Hello»
01.06.2018
Die smarte Türklingel der Zukunft
Der Smart-Home-Experte Nest stellt eine Türklingel mit Videofunktion vor. «Hello» erkennt Menschen vor der Tür und spricht mit dem Pöstler.
weiterlesen
Robotik
29.05.2018
Erste Nerven für Roboter aus Schweizer Super-Faser
Forscher der ETH Lausanne, der Empa und der TU Berlin sollen erste «Nerven» für Roboter entwickelt haben.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
28.05.2018
EDP Award für Technologieplattform Ricoh Pro C7200x
Ricohs vielseitige Einzelblatt-Farbdrucksysteme sind auf der FESPA in Berlin mit einem renommierten EDP Award ausgezeichnet worden.
weiterlesen
Mit KI gegen Naturkatastrophen
28.05.2018
IBM startet globale Initiative Call for Code
IBM bringt zusammen mit Partnern die globale Initiative «Call for Code» an den Start. Im Rahmen der Initiative sollen Anwendungen geschaffen werden, die Naturkatastrophen besser vorhersagen und im Ernstfall die Katastrophenhilfe optimieren.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
25.05.2018
Führungskräfte identifizieren Drucken als wichtiges strategisches Asset für Wachstum und Innovation
Zwei Drittel der Unternehmen geben an, ohne neue bahnbrechende Drucktechnologien bis 2023 hinter die Konkurrenz zurückzufallen
weiterlesen
Landwirtschaft
25.05.2018
Roboter im Kampf gegen das Unkraut
Roboter sind auch in der Landwirtschaft auf dem Vormarsch. Weil sie sehr präzise arbeiten, könnten Bauern dank ihnen die eingesetzte Menge an Herbiziden drastisch verringern. Verlierer wären dabei die Agrargiganten, die mit Unkrautvernichtungsmitteln gutes Geld verdienen.
weiterlesen
Internet der Dinge
24.05.2018
Mit IoT Analytics Maschinendaten richtig auswerten
Die Auswertung massenhaft anfallender Sensordaten erfordert eine besondere Strategie. Verschiedene IoT-Analyseplattformen helfen bei der Verarbeitung der Datenflut.
weiterlesen
Experiment
23.05.2018
Roboter lernt Abläufe durch Beobachten
Forscher von Nvidia haben ein KI-System entwickelt, das Aktionen dank Tiefenlernen nachmachen kann. Dazu lernt es den Ablauf erst durch das Beobachten eines Menschen und führt die Aufgabe dann aus.
weiterlesen