Willow
11.12.2024
Google kündigt Leistungssprung bei Quantencomputer an
Google ist ein entscheidender Schritt zur Überwindung einer der grössten Herausforderungen im Quantencomputing gelungen. Mit dem neuen Spezialchip Willow und einer neuen Anwendungsmethode habe man den Weg für die Entwicklung praktisch nutzbarer Quantencomputer geebnet.
weiterlesen
"RAVEN"
09.12.2024
Drohne hüpft und startet wie Raben
Die multifunktionalen Roboterbeine der vogelähnlichen Drohne "RAVEN" von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ermöglichen es ihr, selbst in Umgebungen, die für geflügelte Drohnen bisher unzugänglich waren, autonom zu landen und zu starten.
weiterlesen
Raumfahrt
06.12.2024
Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete ab
Knapp zwei Jahre nach dem Fehlstart der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete dieses Typs abgehoben. Für die europäische Raumfahrtbehörde Esa ist der Start wichtig, um kleinere Satelliten ins All zu bringen und Europas Zugang zum All zu stärken.
weiterlesen
Technologie
06.12.2024
Schweizweit erster kommerzieller Quantencomputer in Arlesheim BL
Im Kompetenzzentrum Uptown Basel ist der erste physische und kommerziell nutzbare Quantencomputer der Schweiz eingeweiht worden. Dieser soll Firmen, Institutionen und Start-ups in Bereichen wie Simulation, Optimierung und maschinellem Lernen zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Bis zu 3 Gigabit
05.12.2024
D-Link stellt Router für 5G und Wi-Fi 6 vor
Mit dem G530 5G NR AX3000 Wi-Fi 6 bringt D-Link einen schnellen Router für die Heimnutzung und kleinere Unternehmen.
weiterlesen
Forschung
03.12.2024
Drohne orientiert sich künftig an den Sternen
Ingenieure der University of South Australia (UniSA) haben einen Algorithmus entwickelt, der anhand einer Reihe von Bildern des Nachthimmels die Position einer Drohne bestimmen kann, ohne dass externe Signale oder Datenverbindungen erforderlich sind.
weiterlesen
Forest 4.0
28.11.2024
KI checkt Wälder aus der Ferne
Das Internet der Dinge sorgt dank Echtzeitanalyse und lückenloser Dokumentation für gesunde Bäume.
weiterlesen
Informationstechnologie
26.11.2024
Forschungsprojekt veröffentlicht KI-Sprachmodell aus Europa
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
weiterlesen
Spray
26.11.2024
Hightech-Farbe erhöht Ertrag im Gewächshaus
Forscher der University of Bath beschichten Gewächshäuser mit einer Spezialfarbe, wodurch Tomaten, Gurken, Erdbeeren, Salate sowie andere Früchte und Gemüsearten besser als bisher gedeihen.
weiterlesen
Desktop-PCs
20.11.2024
Starke Rechner - Wir zeigen aktuelle Hochkaräter
Power-PCs bestechen beim Tempo, der guten Ausstattung, der Erweiterbarkeit und mit vielen Schnittstellen, womit sich weitere Geräte verbinden lassen. Wir haben fünf aktuelle Hochkaräter getestet.
weiterlesen