14.07.2004
IT erfüllt Erwartungen nicht
Laut einer Studie von Packeteer haben viele Unternehmen, die ihre IT-Ressourcen mit ihren Geschäftprioritäten koppeln wollten, ihr Ziel nicht im gewünschten Umfang erreicht.
weiterlesen
12.07.2004
Internet Explorer verliert erstmals Marktanteile
Die zunehmenden Sicherheitsprobleme mit dem Internet Explorer zeigen anscheinend ihre Wirkung. In letzter Zeit steigen Anwender vermehrt auf andere Webbrowser um.
weiterlesen
12.07.2004
Open-Source-Umsätze verdoppeln sich
Nach Einschätzung des IDC-Analysten Dominique Raviart machen die Umsätze mit Dienstleistungen rund um Linux und freier Software in Bezug auf den gesamten westeuropäischen IT-Service-Marktes erst ein Prozent aus. "Aber", so Raviart, "sie verlassen nun ihr Nischendasein und entwickeln sich zum Mainstream".
weiterlesen
12.07.2004
Geo Geny in Montreux
Geo Geny heisst eine neue Kommunikationslösung, die Mobilfunk mit geografischer Lokalisierungstechnik verbindet. Sie kommt am diesjährigen Montreux Jazz Festival zum Einsatz und verbessert die Koordination der verschiedenen Notfalldienste.
weiterlesen
09.07.2004
Bandbibliothek für die grosse Mitte
Der US-Speicherhersteller Storagetek baut mit der Bandbibliothek SL 500 seine modular aufgebaute Tape-Library-Familie Streamline aus. Laut Manuel Gutierrez, General Manager von Storagetek Schweiz, a...
weiterlesen
Opera
09.07.2004
Neue Schwachstelle entdeckt
Erst diese Woche hat Opera Software eine neue Version ihres Browsers veröffentlicht, um ein kürzlich entdecktes Leck abzudichten. Jetzt warnen Sicherheitsexperten aber vor einer neuerlichen Schwachstelle.
weiterlesen
02.07.2004
Rosige Aussichten für DRM-Markt
Laut einer Studie von Jupiter Research soll der Markt für DRM-Tools (Digital Rights Management) bis 2008 auf 274 Millionen Dollar anwachsen. Zum Vergleich: 2003 betrug der Umsatz in diesem Segment erst 36 Millionen Dollar.
weiterlesen
02.07.2004
Upgrade-Stopp für Upgrade-Advantage
Nach Angaben von Microsoft ist das Lizenzierungsprogramm "Upgrade Advantage" (UA) am 30. Juni ausgelaufen. Damit erhalten die Anwender zwar keine weiteren Upgrades mehr, können jedoch ihre UA-Produkte auch in Zukunft benutzen.
weiterlesen
22.06.2004
HP will mehr Farbe
Unter dem Namen «Color in the Office» lanciert HP eine Initiative, die mit Produkten, Lösungen und Investitionen in die Entwicklung die Nutzung von Farbe in Büro und Heim unterstützen soll.
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen