02.08.2004
Telegramm
Die starke Nachfrage nach PCs und Handys hat dem globalen Chip-Geschäft im zweiten Quartal dieses Jahres einen Umsatzzuwachs um 40 Prozent auf 53,45 Milliarden Dollar beschert. Die Mozilla-Entwickler haben ein neues Programm namens «Mozilla Security Bug Bounty Program» ins Leben gerufen. Es sieht rund 500 US-Dollar Belohnung für die Entdeckung kritischer Sicherheitslecks in Mozilla, Firefox undCo. vor.
weiterlesen
30.07.2004
Longhorn auf der langen Bank
Auf die erste Betaversion des nächsten Windows-Betriebssystem, das unter der Bezeichnung Longhorn entwickelt wird, müssen sich Anwender länger gedulden als erwartet.
weiterlesen
28.07.2004
Fünf Prozent aller PC laufen auf Linux
Angaben der Gartner Group zufolge werden in diesem Jahr fünf Prozent aller verkauften PC mit Linux ausgeliefert. Bis 2008 soll der Anteil sieben Prozent erreichen.
weiterlesen
23.07.2004
Kamerahandys konkurrenzieren Digitalkameras
Mit zunehmender Pixelstärke - Samsung stellte gerade das erste 3-Mega-Pixel-Kamerahandy vor - stellen fotografierfähige Mobilfunktelefone eine echte Bedrohung für den Digitalkameramarkt dar. Schon 2003 wurden mit 65 Millionen Stück weltweit 22 Millionen mehr Bildhandys als Digitalkameras verkauft.
weiterlesen
23.07.2004
Frequenzpolitik in der EU
Nach Einschätzung der Europäischen Kommission in ihrem ersten Jahresbericht über die EU-Frequenzpolitik ist die Initiative der EU zur Freigabe von Teilen des Funkfrequenzspektrums für innovative Drahtlostechnologien erfolgreich angelaufen
weiterlesen
21.07.2004
Doppelwhopper von Iomega
Iomega setzt auf die zweite Schicht und stellt mit dem neuen Iomega Super DVD Writer einen externen 12mal-Dual-Format-Brenner mit USB-2.0-Anschluss vor.
weiterlesen
Dank Microsoft
21.07.2004
Sun schreibt Gewinn
Zum ersten Mal seit fast drei Jahren konnte Sun im Ende Juni abgeschlossenen vierten Quartal ein Umsatzwachstum gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielen. Das im kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen meldete gestern nach US-Börsenschluss Erlöse von 3,11 Milliarden Dollar, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber den 2,98 Milliarden Dollar aus dem Vorjahresquartal.
weiterlesen
20.07.2004
Blue Coat übernimmt Cerberian
Die US-Herstellerin von Antivurs-Appliances, Blue Coat Systems, übernimmt für rund 17,5 Millionen Dollar den URL-Filter-Anbieter Cerberian. Der Deal soll in Form eines Aktientausches erfolgen.
weiterlesen
20.07.2004
Donna Troy leitet SMB-Sparte von SAP
Die frühere Network-Associates-Managerin Donna Troy übernimmt bei der ERP-Spezialistin SAP künftig als Senior Vice President der globalen SMB-Initiative (Small and Medium Business) die Verantwortung für den weltweiten Software-Vertrieb für den Mittelstand.
weiterlesen
16.07.2004
Wie man WLAN-Kosten senkt
Funknetze erfreuen sich in Unternehmen grosser Beliebtheit, doch stösst die erste WLAN-Generation in vielen Fällen bereits an ihre Leistungsgrenzen. Dies führt zu erhöhtem Administrations- und Kostenaufwand. Switch-gestützte Infrastrukturen könnten die Betriebskosten reduzieren.
weiterlesen