03.03.2004
Provider verstärken Sicherheitsberatung
Nachdem Sunrise vergangene Woche ein Security-Portal hochgeschaltet hat, um die Surfer mit Sicherheitstipps zu versorgen, ziehen Bluewin und Cablecom jetzt nach.
weiterlesen
16.02.2004
Telegramm
Laut Microsoft stammt der Windows-Codes, der im Web zugänglich gemacht wurde, weder aus firmeneigenen noch aus Shared-Source-Quellen. Siebel will in den kommenden Monaten die Version 7.7 ihrer CRM-Software auf den Markt bringen.
weiterlesen
03.02.2004
Tessin überarbeitet Gemeindenportal
Das Portal der Tessiner Gemeinden ist überarbeitet worden und bietet seinen Benutzern nun ein neues grafisches Erscheinungsbild und zahlreiche neue Funktionen.
weiterlesen
27.01.2004
Telegramm
SGI hat an der Linuxworld den Altix 350 Server und ein Visualization Developer Toolkit für Linux vorgestellt. Microsoft lanciert eine Such-Werkzeugleiste für Browser.
weiterlesen
27.01.2004
Virus Doom breitet sich aus
Sicherheitsfirmen warnen vor der schnellen Ausbreitung eines neuen Virus mit Namen Doom. Sein Ziel ist offenbar die Webseite der SCO Group.
weiterlesen
23.01.2004
Open Source wird salonfähig
Die Teilnehmer an der New Yorker Linuxworld sehen in den Linux-Initiativen von Sun, Novell, HP, Suse und andern wichtige Stützen für die Akzeptanz des offenen Betriebssystems in Unternehmensumgebungen. Allerdings bleiben Fragen offen.
weiterlesen
14.01.2004
Telegramm
Microsoft macht eine Software verfügbar, mit der die Leistung von 32-Bit-Programmen auf dem Itanium optimiert wird. Oracle-Boss Larry Ellison hat zum vierten Mal geheiratet. Die Glückliche heisst Melanie Craft und ist Schriftstellerin.
weiterlesen
14.01.2004
Mittwochs-Tipp
Charles Petzolds Vorträge geniessen in der Gemeinde der Microsoft-Programmierer Kultstatus. Nicht minder gelobt wird das jüngste Buch des Evangelisten.
weiterlesen
08.01.2004
Linux-Software für den POS
IBM will in Zusammenarbeit mit Suse eine Linux-basierte Software für den Retail auf den Markt bringen. Sie soll bisher auf OS/2 laufende Applikationen ablösen.
weiterlesen
06.01.2004
Telegramm
Adobe gliedert Pagemaker unter der Bezeichnung Indesign CS PageMaker Edition vollständig in die Indesign-Reihe ein. Microsoft wendet sich in doppelseitigen Werbebotschaften gegen die Linux-Konkurrenz.
weiterlesen