25.07.2008
Sun veröffentlicht AMP-Stack für Unternehmen
Hinter dem "Sun Web Stack" verbirgt sich ein vollständig integrierter und unterstützter AMP-Stack (Apache/ MyXQL/Perl oder PHP) für Solaris oder Linux, der den Anforderungen im Business-Bereich entsprechen soll.
weiterlesen
24.07.2008
EMC erweitert ihre ECM-Suite
EMC präsentiert mit "EMC Documentum ECM 6.5" eine neue Version ihrer Enterprise-Content-Management-Suite (ECM). Damit sollen Anwender Web-2.0-Inhalte in ihre ECM-Plattform integrieren können.
weiterlesen
24.07.2008
Microsofts Online-Chef wechselt zu Juniper
Kevin Johnson, bisher Leiter der Sparte Platforms and Services bei Microsoft, verlässt die Software-Gigantin. Nach dem Abgang des Managers wollen die Redmonder ihr Onlinegeschäft neu aufstellen.
weiterlesen
23.07.2008
Visonys sichert iSource-Plattform
Die Zürcher Visonys arbeitet künftig mit der IT-Dienstleisterin iSource zusammen. Im Zuge dessen soll die Web Application Firewall (WAF) visonysAirlock die Web-basierte Anwendung "Logeum" überwachen und vor unbefugten Zugriffen schützen.
weiterlesen
22.07.2008
Amazon legt Web-2.0-Dienste lahm
Technische Probleme bei Amazons Online-Dateispeicherdienst "S3" haben einigen Web-2.0-Seiten den Garaus gemacht. Auch europäische Nutzer waren von den Schwierigkeiten betroffen.
weiterlesen
21.07.2008
Es wird mehr gegoogelt
Die Surfer verwenden weiterhin fleissig die Suchmaschine von Google, um sich einen Weg durchs Web zu bahnen.
weiterlesen
18.07.2008
Updates für SharePoint Server 2007 und Project Server 2007
Mit Updates für SharePoint Server 2007 und Project Server 2007 will Microsoft funktionale Lücken beheben und Beschwerden von Anwendern nachkommen.
weiterlesen
18.07.2008
Schwachstelle im BlackBerry Enterprise Server
Research in Motion (RIM) warnt vor einer kritischen Lücke im BlackBerry Enterprise Server (BES). Über die Schwachstelle können Angreifer Schadcode ausführen und so die Kontrolle über BlackBerry-Server erlangen.
weiterlesen
17.07.2008
Mozilla veröffentlicht Firefox-Update
Per sofort ist das erste Security-Update für den Mozilla-Browser Firefox 3.0 erhältlich. Bereits gestern erschien Firefox 2.0.9.16.
weiterlesen
17.07.2008
Kaspersky warnt vor neuem Wurm
Wie die Sicherheitsexpertin Kaspersky Lab berichtet, existiert ein neuer Schädling, der zuerst Audiodateien infiziert und dann einen Trojaner nachlädt. Damit können Angreifer die Kontrolle über die Rechner gewinnen.
weiterlesen