12.08.2008
Microsoft als Security-Ratgeber
Bis vor Kurzem war Microsoft nicht gerade als Saubermann in Sachen IT-Security bekannt. Unterdessen haben die Redmonder zumindest einen Teil ihres Augias-Stalls ausgemistet. Jetzt aber wollen sie auch Drittanbietern in Sachen Sicherheit assistieren.
weiterlesen
08.08.2008
Mozilla will Online-Kommunikation revolutionieren
Die Mozilla Labs haben den Prototypen einer Erweiterung für Firefox präsentiert. Damit soll der Browser zum Kommunikationszentrum werden.
weiterlesen
07.08.2008
Gratis Kundenkontakt-Management-Software
Macnetic Hamburg hat eine kostenlose Kundenkontakt-Management-Software veröffentlicht. Die Applikation ist ausgerichtet auf Kundenbetreuung sowie Neukundenakquise. Sie ist sowohl für PC als auch für Mac erhältlich.
weiterlesen
06.08.2008
Bessere Patch-Infos von Microsoft
Microsoft hat auf der Sicherheitskonferenz Black Hat USA 2008 in Las Vegas zwei Security-Initiativen angekündigt.
weiterlesen
04.08.2008
DoS-Lücke in Firefox 3
Radware warnt vor einer Sicherheitslücke im jüngsten Mozilla-Browser Firefox 3, die es Angreifern ermöglicht, geschäftskritische Applikationen ausser Gefecht zu setzen.
weiterlesen
04.08.2008
Fortify warnt vor Security-Lücken in SOA
Die amerikanische Software-Anbieterin Fortify warnt vor Sicherheitsrisiken beim Einsatz populärer SOA-Frameworks (Service-orientierte Architektur). Aus diesem Grund haben die Kalifornier ihre Security-Software "Fortify 360" erweitert.
weiterlesen
31.07.2008
FBI warnt vor neuen Storm-Worm-Angriffen
Die aktuelle Malware-Kampagne der Storm-Worm-Bande benützt Medienberichte über Ermittlungen der amerikanischen Bundespolizei bei Facebook als Köder. So sollen potenzielle Opfer angelockt werden.
weiterlesen
30.07.2008
Red Hat bringt Enterprise Linux 4.7
Die Linux-Distributorin hat Red Hat Enterprise Linux 4.7 veröffentlicht. Vor allem die Bereiche Virtualisierung, Verschlüsselung, Sicherheit und Geschwindigkeit sollen verbessert worden sein, so Red Hat.
weiterlesen
28.07.2008
Microsoft-Gratis-Tool mit neuem Feature
Microsoft hat ihrer Beta von Outlook Connector eine Funktion zur Kalender-Synchronisation spendiert. Damit lassen sich Web-basierte E-Mails, Kontakte und nun auch Kalender der Windows-Live-Services mit Outlook synchronisieren.
weiterlesen
28.07.2008
Microsoft unterstützt Apache Software Foundation
Künftig sponsert Microsoft die Apache Software Foundation (ASF). Im Zuge dessen unterstützen die Redmonder die Open-Source Organisation jährlich mit 100'000 Dollar.
weiterlesen