Windows 7
15.01.2010
erste Infos zum Service Pack 1
Microsoft will das erste Service Pack (SP1) für Windows 7 angeblich noch in diesem Jahr ausliefern. Erste Details darüber, was das Windows 7 SP1 enthalten wird, gibt es auch schon.
weiterlesen
14.01.2010
Adobe stopft PDF-Löcher
Adobe hat seine PDF-Applikationen Reader und Acrobat aktualisiert. Damit schliesst der Hersteller diverse Schwachstellen in den beiden populären Programmen.
weiterlesen
11.01.2010
Der Browser wird zur Datenbank
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat den Entwurf einer Reihe von Programmierschnittstellen präsentiert, mit denen Web-Applikationen strukturierte Inhalte auch offline abspeichern können.
weiterlesen
Patchday
11.01.2010
Windows-7-Lücke bleibt offen
Microsoft hat für den ersten diesjährigen Patchday lediglich ein Security Bulletin angekündigt. Die SMB-Lücke in Windows 7, die für DoS-Angriffe missbraucht werden kann, bleibt weiterhin bestehen.
weiterlesen
11.01.2010
Firefox 3.6 in den Startlöchern
Testfreudige Anwender können ab sofort den ersten Release Candidate von Firefox 3.6 installieren und testen.
weiterlesen
09.01.2010
Formulare für alle – ein Ausblick auf InfoPath 2010
Microsoft Office InfoPath ist ein leicht zu bedienendes, vielschichtiges und flexibles Werkzeug zum Entwerfen von Formularen auf der Basis von XML. InfoPath richtet sich an den typischen Infomation Worker. Entwickler können einzelne Formularelemente mit Managed Code verknüpfen. Das kommende InfoPath 2010 bietet neben einer modernen Office-UI, neue Funktionalitäten wie eine engere Verzahnung mit SharePoint Server 2010
weiterlesen
07.01.2010
Neue Firefox-Versionen veröffentlicht
Mozilla präsentiert die aktualisierten Firefox-Versionen 3.5.7 und 3.0.17.
weiterlesen
07.01.2010
PDF-Attacken werden immer trickreicher
Eine noch nicht beseitigte Schwachstelle im Adobe Reader wird inzwischen auf breiter Front für Attacken missbraucht. Hierbei werden teilweise recht ausgefeilte Methoden eingesetzt.
weiterlesen
06.01.2010
Browser-Attacken immer trickreicher
Ein Security-Forscher demonstriert, wie es Angreifern künftig auch ohne Lücken in Browser-Erweiterungen gelingen kann, Schad-Software einzuschleusen.
weiterlesen
06.01.2010
Nützliche PDF-Tools als Gratis-Download
In unserem Download-Spezial präsentieren wir Ihnen fünf heisse Gratis-Tools rund ums Thema PDF.
weiterlesen