14.01.2010, 09:23 Uhr
Adobe stopft PDF-Löcher
Adobe hat seine PDF-Applikationen Reader und Acrobat aktualisiert. Damit schliesst der Hersteller diverse Schwachstellen in den beiden populären Programmen.
Mit den neuen Versionen 9.3 und 8.2 von Adobe Reader sowie Acrobat beseitigt der Hersteller insgesamt acht Sicherheitslücken. Eine der Schwachstellen wird bereits seit Mitte Dezember 2009 für Angriffe ausgenutzt (siehe hierzu: «Löchriger Adobe Reader» und «PDF-Attacken werden immer trickreicher»). Betroffen sind alle bisherigen Versionen, auch jene für Mac und Unix/Linux.
Im Security Bulletin APSB10-02 beschreibt Adobe die nun beseitigten Sicherheitslücken in seinen PDF-Produkten. Bei sechs dieser Schwachstellen ist das Einschleusen und Ausführen von Code über präparierte PDF-Dateien möglich. Benutzern von Adobe Reader oder Acrobat empfiehlt der Hersteller daher den Wechsel zur aktuellen Version 9.3.
Für Windows- und Mac-Nutzer, die nicht auf die Produktgeneration 9.x umstellen können oder wollen, steht die Version 8.2 bereit, in der die Löcher ebenfalls gestopft sind. Unix-/Linux-Anwender haben diese Möglichkeit nicht, für sie gibt es nur die Version 9.3. Die Unterstützung für die 7.x-Versionen auf allen Plattformen sowie für 8.x für Unix/Linux ist hingegen abgelaufen. Für diese Varianten wird Adobe künftig weder Support noch Flicken anbieten.
Ausgewählte Tester erhalten mit der aktuellen Programmversion eine neue Aktualisierungsfunktion, die Sicherheits-Updates ohne Rückfrage beim Benutzer einspielt. Verlaufen diese Tests positiv, will Adobe diese Funktion in späteren Versionen für alle Nutzer einführen. Benutzer sollen dieses «stille Update» jedoch konfigurieren oder auch abschalten können.
Alternativen zum Adobe Reader
Wer nach alternativen Programmen zum Anzeigen von PDF-Dateien sucht, wird auf Computerworld.ch fündig. In unserem Download-Spezial «Nützliche PDF-Tools als Gratis-Download» stellen wir fünf kostenfreie Top-Alternativen zum Adobe Reader vor. Dort präsentieren wir beispielsweise den Cute PDF Writer oder den PDF-Creator.
Wer nach alternativen Programmen zum Anzeigen von PDF-Dateien sucht, wird auf Computerworld.ch fündig. In unserem Download-Spezial «Nützliche PDF-Tools als Gratis-Download» stellen wir fünf kostenfreie Top-Alternativen zum Adobe Reader vor. Dort präsentieren wir beispielsweise den Cute PDF Writer oder den PDF-Creator.
Harald Schodl, idg