11.01.2010, 09:54 Uhr

Firefox 3.6 in den Startlöchern

Testfreudige Anwender können ab sofort den ersten Release Candidate von Firefox 3.6 installieren und testen.
Firefox 3.6 RC1 enthält alle für Firefox 3.6 geplanten Neuerungen und Verbesserungen. Die Veröffentlichung der finalen Version von Firefox 3.6 hatte sich immer wieder verzögert. Mit dem ersten Release Candidate sind die Firefox-Entwickler nun der Fertigstellung einen grossen Schritt näher gekommen. Ein paar Wochen dürfte es allerdings noch dauern, bis Firefox 3.6 erscheint. Vorher noch dürfte Firefox 3.5.8 erscheinen, dessen Veröffentlichung für Anfang Februar geplant ist, nachdem erst Anfang Januar die Version 3.5.7 erschienen war.
Laut Angaben von Mozilla wurden bereits über 75 Prozent aller für Firefox verfügbaren Addons für Firefox 3.6 angepasst. In Sachen Add-ons ist auch eine der Haupt-Neuerungen zu suchen: Die Version warnt Anwender neuerdings vor veralteten PlugIns und sorgt damit für eine verbesserte Sicherheit. Ebenfalls neu ist die Unterstützung für das offene Schriftarten-Format WOFF (Web Open Font Format).
Ebenfalls neu sind die Integration des Themes-Tools Personas und die Möglichkeit, über den HTML5-Video-Tag nunmehr Videos auch in der Vollbildschirm-Ansicht zu betrachten.
Weitere Neuerungen und Verbesserungen:
* Verbesserte Javascript-Performance (sorgt auch für einen schnelleren Firefox-Start)
* Scripts können nun auf Wunsch auch asynchron laufen, was die Ladezeit von Websites verbessern soll
* Unterstützung für die HTML5 File API
* Es wurde die Art und Weise geändert, wie Software von Drittherstellern sich in Firefox integriert, wovon die Stabilität von Firefox profitieren soll
* Unterstützung für neeu CSS, DOM und HTML5-Web-Technologien
Firefox 3.6 RC1 steht für Windows, Linux und Mac-OS in verschiedenen Sprachen zum Download bereit, unter anderem auch auf Deutsch. Wer bereits eine Beta-Version von Firefox 3.6 einsetzt, der kann bequem über "Hilfe, Nach Updates suchen" auf den ersten Release Candidate aktualisieren.



Das könnte Sie auch interessieren