Linux
23.11.2020
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Die Linux-Distribution Fedora steht nun in Ausgabe 33 bereit. Diese soll nun Anwendungsfälle wie IoT und Edge-Computing unterstützen.
weiterlesen
DFG-Projekt STUNT
23.11.2020
Software-Fehler mit Algorithmus bekämpfen
Um bei neu entwickelter Software eine hohe Qualität zu erreichen, ist effektives Testen enorm wichtig. Ein Forschungsteam der Uni Passau versucht im DFG-Projekt STUNT, den Prozess effizient zu automatisieren.
weiterlesen
Videokonferenzen
23.11.2020
Besseres digitales Zusammentreffen
Während des Social Distancing werden digitale Treffen via PC, Tablet und Smartphone immer wichtiger. Einfache Tricks machen Videotelefonie und -meetings besser, bequemer und spassiger.
weiterlesen
Home Office
20.11.2020
Diese Neuerungen kommen demnächst für Microsoft Teams
Microsoft Teams boomt in Zeiten des weltweiten Home-Office-Trends wie nie zuvor. Redmond nimmt das zum Anlass, ihrem Tool einige Neuerungen zu spendieren. Wir haben diese hier zusammengefasst.
weiterlesen
Evernote-Mitgründer Phil Libin
16.11.2020
So könnten sich Videokonferenzen entwickeln
Videokonferenzen erleben seit der Corona-Krise einen Boom. In der Entwicklung stehe man aber erst am Anfang, meint Evernote-Mitgründer und langjähriger CEO Phil Libin.
weiterlesen
Microsoft
16.11.2020
.NET 5.0 und Visual Studio 16.8 veröffentlicht
Anlässlich der .NET Conf hat Microsoft die allgemeine Verfügbarkeit von .NET 5.0 und Visual Studo 16.8 angekündigt.
weiterlesen
Red Hat
10.11.2020
Neue Version 8.3 von Enterprise Linux
Red Hat hat Enterprise Linux 8.3 vorgestellt. Das aktuelle Release der Enterprise-Linux-Plattform bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen. Sie betreffen unter anderem die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Container-Tools.
weiterlesen
Willkommene hybride Cloud-Modelle
05.11.2020
Bedenken gegenüber Public Clouds
Firmenanwender stehen hybriden Clouds, also der Kombination von privaten und öffentlichen Rechenwolken, grundsätzlich positiv gegenüber, nicht zuletzt da sie Bedenken gegenüber einer reinen Public-Cloud-Lösung anmelden. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Nutanix.
weiterlesen
20 Jahre C#
03.11.2020
Chefdesigner Mads Torgersen über den Erfolg von C#
C# hat seit seinem Start im Jahr 2000 massgeblich dazu beigetragen, technische Massstäbe für die Entwicklerlandschaft zu setzen. C#-Chefdesigner Mads Torgersen hat mit dem Online-Dienst TechRepublic über die Geheimnisse des Erfolgs gesprochen.
weiterlesen
Vorausschauende Instandhaltung
02.11.2020
Ausfälle voraussagen mit KI, IoT und Sound
Jede Ausfallminute kann Unternehmen schaden und bedeutet meist finanzielle Einbusse. Innovative Wartungstechnologien setzen nun auf Geräusche als Detektoren.
weiterlesen