Gastbeitrag
14.05.2021
«Es braucht eine Sicherheitskultur»
Mit einem neuen Ansatz beherrschen Organisationen die zunehmenden Bedrohungen aus dem Cyberraum. Es braucht eine konstante Erneuerung der technologischen Basis und eine Sicherheitskultur, die auf Zusammenarbeit und Achtsamkeit beruht.
weiterlesen
Sicherheit für «hybride» Mitarbeitende
12.05.2021
HP bildet Wolf-Security-Rudel
Mit «HP Wolf Security» präsentiert HP ein integriertes Sicherheitspaket, das PC, Drucker und weitere Endgeräte vor Angriffen schützen soll. Besonderes Augenmerk liegt bei dem Angebot auf Mitarbeitenden, die sowohl im Büro als auch zuhause tätig sind.
weiterlesen
Cybergefahren
11.05.2021
NCSC meldet über 5500 Vorfälle
Unternehmen und Privatpersonen haben dem nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) im zweiten Halbjahr 2020 über 5500 Cybervorfälle gemeldet. Den grössten Anteil machten Betrugsfälle aus. 34 Meldungen betrafen Vorfälle mit Verschlüsselungstrojanern.
weiterlesen
Ethische Hacker
11.05.2021
Erstes Bug-Bounty-Programm in der Bundesverwaltung
Auch in der Bundesverwaltung sollen «ethische Hacker» Jagd auf Softwarefehler machen. Zusammen mit Bug Bounty Switzerland und dem NCSC wurde diesbezüglich ein Pilot gestartet.
weiterlesen
IT-Sicherheit
06.05.2021
Swiss Cloud Computing nimmt Betrieb nach Cyberattacke wieder auf
Ende April griffen Hacker Swiss Cloud Computing an. Inzwischen konnte der Cloud-Provider den Angriff bewältigen. Unabhängig davon sorgt eine weitere Störung für Probleme bei Kunden des Unternehmens.
weiterlesen
Löchriger Treiber
06.05.2021
Dell-Rechner mit schweren Sicherheitslücken
Auf zahllosen Windows-Rechnern von Dell ist ein für Angriffe anfälliger Treiber installiert. Und der muss weg. Dell stellt ein Tool zum sicheren Entfernen des anfälligen Treibers bereit.
weiterlesen
Apple
05.05.2021
Apple rät dringend zu Updates
Der cupertinische Konzern hat für iPhone, iPad, Macs sowie Watch und TV-Box Updates veröffentlicht. Dabei gehts um Sicherheitslücken. Die Kalifornier mahnen zur Eile.
weiterlesen
Smartphone-Malware
05.05.2021
Nutzung von Spy- und Stalkerware mehr als verdoppelt
Apps, mit denen Smartphone-Nutzer ausspioniert werden können, sogenannte Spy- und Stalkareware, nehemn dramatisch zu. Dies zeigt eine Untersuchung des Cybersecurity-Spezialisten Avast in Deutschland.
weiterlesen
Swiss IT: Situation Cybersecurity
05.05.2021
Mehrkampf gegen Cybergefahren
Schweizer Unternehmen und Privatpersonen waren 2020 nicht zuletzt wegen der Corona-Krise vermehrt Cyberangriffen ausgesetzt. Derweil wird schweizweit einiges getan, um die Abwehrkräfte zu stärken.
weiterlesen
Personalie
03.05.2021
Pierre Maudet stösst zu Wisekey
Der frühere Genfer Regierungschef Pierre Maudet ist vom Cybersicherheitsspezialisten Wisekey zum Chief Digital Transformation Officer ernannt worden.
weiterlesen