Thunderbird 78.9
29.03.2021
Mozilla: Update schliesst 5 Sicherheitslücken bei Thunderbird
In drei Fällen wird das Risiko als «hoch» eingestuft.
weiterlesen
Reaktionen
24.03.2021
Konsumentenschutz ruft zu Datenrückzug von Meineimpfungen.ch auf
Die Stiftung für Konsumentenschutz ruft Nutzerinnen und Nutzer auf, ihre Daten von der Plattform Meineimpfungen.ch löschen zu lassen. Die Betreiber der Plattform hätten jegliches Vertrauen verspielt. Für eine neue Lösung schlägt Digitalswitzerland einen Hackaton vor.
weiterlesen
Bundesgericht
24.03.2021
Swisscom-Leck: Westschweizer Fernsehen erhält Zugang zu Dokumenten
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom abgewiesen. Diese wollte die Herausgabe von Dokumenten zu ihrem Datenleck im Jahr 2017 an das Westschweizer Fernsehen RTS verhindern.
weiterlesen
Dienst ÜPF
24.03.2021
Leichte Zunahme der Überwachungsmassnahmen im Jahr 2020
Weniger Echtzeitüberwachungen, mehr rückwirkende Überwachungsmassnahmen: im Jahr 2020 haben der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und die Strafverfolgungsbehörden insgesamt rund 400 Überwachungsmassnahmen mehr angeordnet als im Vorjahr.
weiterlesen
«meineimpfungen»
23.03.2021
Schweizer Impfplattform geht wegen Sicherheitsmängeln vom Netz
Die Schweizer Impfplattform «meineimpfungen» weist einem Bericht zufolge gravierende Sicherheitsmängel auf. Inzwischen wurde diese vom Netz genommen, zudem eröffnete der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte ein Verfahren.
weiterlesen
Malware
23.03.2021
Vorsicht vor gefälschter Clubhouse-App
Aktuell gibt es eine nachgemachte Clubhouse-App für Android. Diese enthält Malware und stiehlt Passwörter.
weiterlesen
F-Secure warnt
23.03.2021
Microsoft-Sicherheitslücke noch bei jedem zweiten Server offen
Eine Analyse des finnischen Security-Anbieters F-Secure ergibt, dass die Mehrheit der Exchange-Server noch nicht mit den aktuellen Sicherheits-Patches versehen wurden.
weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik
22.03.2021
Fast 24'400 digitale Straftaten in der Schweiz
Erstmals liegen Ergebnisse zu den digitalen Straftaten in der Schweiz vor. Im Jahr 2020 hat die polizeiliche Kriminalstatistik 24'398 Straftaten mit einer digitalen Komponente registriert.
weiterlesen
Sicherheit
21.03.2021
Zuckerberg: Apples Datenschutz könnte Facebook stärken
Apple will seinen iPhone-Nutzern mehr Selbstbestimmung geben in der Frage, wer ihre Daten wie nutzt. Facebook gefällt das eingeschränkte Tracking gar nicht. Mark Zuckerberg sieht aber auch einen Vorteil.
weiterlesen
Nach Kritik am Datenschutz
17.03.2021
Clubhouse ändert Einladungs-Prozedere
Zugriff aufs ganze Smartphone-Adressbuch: Das kommt bei der Nutzerschaft nicht unbedingt gut an. Das hat nun offenbar auch die Audio-App Clubhouse erkannt und reagiert.
weiterlesen