01.12.2010
Die Erpresser sind los
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Welle sogenannter Ransomware. Dabei machen Hacker Dokumente oder ganze Festplatten unzugänglich und erpressen danach die Besitzer.
weiterlesen
26.11.2010
Die grössten Viren- und Spam-Schleudern
Eine Untersuchung des Security-Appliance-Herstellers Watchguard zeigt: Die grösste Virenschleuder befindet sich derzeit in den USA, der grösste Spammer sitzt dagegen in Holland.
weiterlesen
18.11.2010
Die Cloud ist Hackers Liebling
Cloud-Computing ist auch für die "Benutzer"-Gruppe der Hacker äusserst interessant.
weiterlesen
20.10.2010
Sicherheit wird virtuell
Fortinet will virtualiserte Umgebungen und Cloud-Installationen besser absichern und lanciert virtuelle Appliances.
weiterlesen
13.10.2010
Trojaner spioniert Browser-Passwörter aus
Heimlich speichert ein Trojaner Firefox- und Internet-Explorer-Kennwörter. Ungewöhnlich: Der Malware-Autor gibt freimütig seine Identität bekannt.
weiterlesen
IT-Forensik
31.08.2010
Spurensuche im Datendschungel
Eine zentrale Frage im Lebenszyklus von Unternehmensdaten lautet: Wie findet man die relevanten Informationen, wenn man sie wirklich braucht? Ein Fall für Profis.
weiterlesen
11.08.2010
Adobe flickt Flash
Administratoren haben dieser Tage alle Hände voll zu tun. Auch Adobe hat wichtige Security-Flicken veröffentlicht.
weiterlesen
03.08.2010
Hacker hört Handys ab
An der Hacker-Konferenz Defcon wurde gezeigt, wie einfach es ist, Handy-Gespräche abzuhören.
weiterlesen
07.07.2010
Attacken auf File-Sharer
Ein P2P-Wurm befindet sich unter den im Juni am häufigsten entdeckten Schädlingen. Die Malware breitet sich über File-Sharing-Netze aus.
weiterlesen
23.06.2010
Schwachstellen in Exploit-Baukästen entdeckt
Security-Forscher haben einige gängige Exploit-Kits auf Sicherheitslücken untersucht und sind fündig geworden. Über die entdeckten Löcher könnten Angegriffene zurückschlagen.
weiterlesen