29.04.2010
Storm-Worm feiert Comeback
Die Storm-Malware ist offenbar zurückgekehrt, melden Security-Experten.
weiterlesen
28.04.2010
Drei Botnetze beherrschen die Spam-Welt
Rund drei Viertel aller weltweiten Spam-Nachrichten werden von lediglich drei Botnets verschickt.
weiterlesen
22.04.2010
Neue Angriffswelle von Zeus
Der Trojaner Zeus startet neue Attacken mit einer überarbeiteten Programmversion. Im Visier der Malware befinden sich Internet-Explorer- und Firefox-Nutzer.
weiterlesen
20.04.2010
Trojaner hat Mac-Systeme im Visier
Security-Spezialist Intego hat einen Trojaner entdeckt, der es auf Mac-OS-Systeme abgesehen hat.
weiterlesen
01.04.2010
Brasilien ist grösste Spamschleuder
Die Sicherheitsfirma Panda Security hat einen Spam-Bericht für die ersten beiden Monate 2010 veröffentlicht. Brasilien, Indien und Vietnam sind demnach die Länder, aus denen die meisten Müllmails stammen.
weiterlesen
26.03.2010
Twitter bekämpft Spam erfolgreich
Laut Abdur Chowdhury, Chief Scientist beim Mikroblogging-Dienst, macht sich Twitters Kampf gegen Spam bezahlt. Im Februar 2010 soll es nur weniger als ein Prozent unerwünschte Nachrichten gegeben haben.
weiterlesen
22.03.2010
Malware befällt tausende Smartphones
In Spanien haben sich gut 3000 Smartphones mit Malware infiziert.
weiterlesen
22.03.2010
Spam zielt auf Facebook-Nutzer
Kriminelle haben erneut Facebook-User im Visier: Derzeit werden Spam-Nachrichten versendet, in deren Anhang ein Trojaner steckt. In den Mails wird behauptet, Facebook habe die Passwörter geändert.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
18.03.2010
Defizite im Bereich Dokumentensicherheit
Das Strategiepapier von RICOH Europe zeigt, dass Unternehmen in ganz Europa ihre vertraulichen Informationen und Dokumente unabsichtlich gefährden. Kern des Problems: Den Unternehmen fehlt eine zentrale Strategie für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement.
weiterlesen
12.03.2010
Achtung vor verschlüsseltem Spam
Security-Experte MessageLabs warnt vor verschlüsselten Spam-Nachrichten, die vor allem das Botnet Rustock verstärkt aussendet.
weiterlesen