16.04.2012
Ein Festplatten-Erpresser geht wieder um
Wieder kursiert eine Malware, die auf der Festplatte gespeicherte Dateien verschlüsselt und vom Besitzer Geld erpresst.
weiterlesen
05.04.2012
Mehr als eine halbe Million Macs verseucht
Cyberkriminelle entdecken vermehrt auch Macs. Laut dem russischen IT-Security-Spezialisten Dr. Web sollen sich weltweit 600'000 Macs mit dem Flashback-Trojaner infiziert haben.
weiterlesen
22.03.2012
«Datei-lose» Malware entdeckt
Beängstigend: Virenjäger haben eine Malware aufgespürt, die komplett im Zwischenspeicher ausgeführt wird und keinerlei Files auf der Festplatte des befallenen PC hinterlässt.
weiterlesen
07.03.2012
FBI verhaftet sechs Hacker
Hector Xavier Monsegur, in der Hackerszene als «Sabu» bekannt, war einst Anführer der Hacker-Gruppe «Lulzsec». Nun hat er seine ehemaligen Kollegen verraten und an die Behörden ausgeliefert. Die schlagen zurück.
weiterlesen
29.02.2012
Hacker steuern Botnets via DNS
An der derzeit in San Francisco stattfindenden RSA-Sicherheitskonferenz warnen Experten davor, dass Malware-Schreiber vermehrt das Domain Name System (DNS) für die Steuerung von Botnets missbrauchen.
weiterlesen
15.02.2012
2011 war ein Malware-Rekordjahr
Im vergangenen Jahr sind laut Sicherheitsanbieter Panda Security nicht weniger als 26 Millionen neue Schadprogramme im Internet entdeckt worden. Die Schweiz steht allerdings noch immer gut da.
weiterlesen
25.01.2012
Security-Seite der US-Regierung gehackt
Hacker haben die Webseite mit Security-Tipps der US-Regierung gehackt.
weiterlesen
Cybersicherheit 2012
03.01.2012
Die grössten Gefahren
Vorsicht: Eingriffe in mobile Finanztransaktionen nehmen zu. Störend: Der Spam-Tsunami rollt. Gefährlich: Cyberkriminelle nehmen Industrieunternehmen und Personen des öffentlichen Lebens ins Fadenkreuz.
weiterlesen
21.11.2011
Die 25 schlechtesten Kennwörter
«superman», «password» oder «123123»: Die Security-Experten von Splashdata haben die schlechtesten Passwörter des Jahres 2011 ermittelt.
weiterlesen
15.11.2011
Hacken für bessere Noten?
An der kalifornischen Santa-Clara-Universität sollen Hacker die Noten der Studenten verändert haben.
weiterlesen