07.04.2014
5-Jähriger hackt die väterliche Xbox
Der jüngste Hacker ist gerade einmal 5 Jahre alt und hat einen Software-Fehler ausgenutzt, um an die Xbox-Games seines Vaters zu kommen.
weiterlesen
19.03.2014
NSA kann alle Telefongespräche abhören
Wieder eine Enthüllung rund um die NSA: Der US-Geheimdienst nimmt offenbar alle Telefongespräche im Ausland auf und speichert sie bis zu einen Monat lang.
weiterlesen
18.02.2014
Banking-Malware Zeus gut versteckt
Der im E-Banking wütende Trojaner Zeus ist in einer neuen Form aufgetaucht. Dabei werden Anweisungen steganografisch in einem Bild versteckt. Ein Schweizer Online-Banking-Experte gibt eine erste Einschätzung der frischen Malware.
weiterlesen
09.12.2013
IT-Sicherheitsprognosen fürs nächste Jahr
Check Point Software hat die ihrer Meinung nach zehn grössten Gefahrenquellen für die IT-Sicherheit im Jahr 2014 aufgelistet.
weiterlesen
30.08.2013
Dropbox-Client gehackt
Forschern ist es gelungen, durch Reverse-Engineering den Quelltext des Clients des Online-Speicher-Dienstes Dropbox offenzulegen.
weiterlesen
03.06.2013
Passwort-Pille in Entwicklung
Passwörter nerven, sind aber für die Identifikation von Nutzern immer noch omnipräsent. Motorola hofft nun mit Passwort-Pillen und -Tätowierungen die tägliche Authentifizierung zu vereinfachen.
weiterlesen
24.05.2013
Anzahl der Schädlinge nimmt rasant zu
Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das AV-Test Institut bereits 20 Millionen neuer Malware-Dateien registriert. Das sind durchschnittlich fünf Millionen neue Schädlinge im Monat, über 160 000 jeden Tag.
weiterlesen
Sicherheit
16.05.2013
So will der Bundesrat die Schweiz vor Cyber-Risiken schützen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung den Umsetzungsplan zur Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) verabschiedet.
weiterlesen
15.04.2013
Bing «findet» mehr Malware als Google
Microsofts Suchmaschine Bing zeigt seinen Nutzern fast fünfmal häufiger Malware-Links in den Suchergebnissen an als Google, sagt eine Studie von AV-Test.
weiterlesen
15.04.2013
Hacker greifen WordPress-Seiten an
Cyberkriminelle versuchen derzeit mit Hilfe eines Bot-Netzwerks die Zugangsdaten von WordPress-Blogs zu erbeuten.
weiterlesen