Zugangsdaten
11.12.2017
Schweizer Daten-Leak: Shop ist bekannt!
Der gigantische Datenleak mit 70'000 gestohlenen Zugangsdaten schlug hohe Wellen. Jetzt ist der betroffene Webshop bekannt. Was nun?
weiterlesen
Angriff
11.12.2017
Hacker erbeuten fast 70 Millionen Dollar in Bitcoins
Die Handelsplattform für Kryptowährungen NiceHash ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen. Den Kursanstieg des Bitcoins stoppte dieser Vorfall allerdings nicht.
weiterlesen
Auftrag
11.12.2017
Bund soll ein Kompetenzzentrum für Cyber-Security aufbauen
Der Bund erhält den Auftrag, ein bundesweites Kompetenzzentrum für Cyber-Security zu schaffen. Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat dafür ausgesprochen.
weiterlesen
Browser
07.12.2017
77 Prozent aller Webseiten tracken Besucher
Eine Studie bringt es an den Tag: 77 Prozent aller Websites tracken die Surfer. Dabei landen die abgesaugten Daten meistens bei Google und Facebook.
weiterlesen
Cyber-Kriminelle
06.12.2017
Malware-Schleuder: Ermittler legen Andromeda-Botnetz lahm
Ermittlern ist es erneut gelungen, ein grosses Botnetz lahmzulegen. Cyber-Kriminelle nutzten dieses, um weltweit Systeme mit Malware zu infizieren.
weiterlesen
Alte und neue Daten
06.12.2017
Melani warnt vor 70'000 geklauten Passwörtern
Melani warnt die Schweizer Bevölkerung vor einem grösseren Datenklau. Anonym wurde der Meldestelle eine Liste mit 70'000 Logins und Passwörtern gesteckt. Es sind .ch-Adressen im Datensatz vorhanden
weiterlesen
Hacker
14.11.2017
Smart-Home: In Minuten sind die Hacker da
Viele Smart-Home-Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Die IT-Security-Firma hat untersucht, wie schnell Hacker exponierte IoT-Devices der gescheiten Häuser aufspüren.
weiterlesen
Vorsicht
01.11.2017
E-Mail-Welle mit Banking-Trojaner Retefe
GovCert und Melani warnen derzeit vor einer Malware-Kampagne. Im Namen der Post werden Dateien verschickt, die den Banking-Trojaner Retefe enthalten.
weiterlesen
IT-Security
30.10.2017
Das weiss das Darkweb über Sie
Im Darkweb werden nicht nur Drogen verkauft, hier werden auch wichtige Login-Informationen für Firmennetze angeboten. IT-Security-Verantwortliche sollten sich daher regelmässig in der digitalen Unterwelt umschauen, empfiehlt Check Point.
weiterlesen
KRACK-Attacke
17.10.2017
WPA2-Lücke ist in Windows bereits behoben
Microsoft hat offenbar mit den vergangenen Updates schon für Schutz gegen die WPA2-Lücke KRACK gesorgt. Patches für Smartphones dürften folgen. Doch was passiert mit all den IoT-Geräten?
weiterlesen