Datenschutz
19.12.2017
Französische Datenschützer stellt WhatsApp Ultimatum
Die französische Datenschutz-Behörde CNIL stellt WhatsApp ein Ultimatum. Grund: Der Chat-Dienst hält sich beim Weitergeben von Nutzerdaten an Facebook offensichtlich nicht an alle gesetzliche Vorgaben.
weiterlesen
Vorhersagen
18.12.2017
Das sind die Security-Trends 2018
Angriffe auf kritische Infrastruktur, Ransomware of Things und politisch aktive Hacker könnten gemäss Eset das Jahr 2018 prägen.
weiterlesen
CyberArk-Studie
18.12.2017
Die Hälfte der Unternehmen informiert Kunden nicht bei Datenpannen
Einer aktuellen CyberArk-Umfrage zufolge informierten 50 Prozent der Unternehmen Kunden nicht vollständig, wenn deren persönliche Daten bei einem Cyber-Angriff kompromittiert wurden.
weiterlesen
Per Coinhive-Skript
15.12.2017
Webseitenbesucher für Crypto-Mining missbraucht
Der Boom um Kryptowährungen hält weiter an. Um an der zunehmenden Wertsteigerung teilzuhaben, missbrauchen manche Webseitenbetreiber sogar die Rechenleistung ihrer Nutzer für das Mining.
weiterlesen
Schwachstelle
14.12.2017
Populäre Websites anfällig für Lauschangriffe
Der Datenverkehr von Websites wie Facebook oder PayPal kann entschlüsselt werden, wie Sicherheitsforscher heraufgefunden haben. Möglich macht dies eine altbekannte Schwachstelle aus den späten 90-Jahren, die ursprünglich von einem Schweizer Kryptografen entdeckt wurde.
weiterlesen
Cyber-Angriffe
14.12.2017
Auch Nationalrat will stärkeren Schutz vor Cyber-Risiken
Eine militärische Cyberdefence-Organisation: Nach dem Ständerat fordert dies nun auch der Nationalrat.
weiterlesen
Unternehmen
13.12.2017
Angriffsziel Schweizer KMU
Mehr als ein Drittel der Schweizer KMU wurde schon einmal Opfer von Cyberangriffen. Dennoch sind viele Unternehmen noch zu wenig geschützt. Das ergibt eine Befragung von GFS-Zürich unter 300 CEO.
weiterlesen
Google
12.12.2017
Chrome erhält «Site Isolation»
In der jüngsten Ausgabe 63 von Chrome hat Google dem hauseigenen Browser unter anderem ein neues Security-Feature spendiert.
weiterlesen
Suchfunktion
12.12.2017
Ein «Google» für verschlüsselte Daten
Der Schweizer Security-Spezialist DSwiss lanciert eine Suchfunktion für verschlüsselte Daten. Ab 2018 soll die Technik im hauseigenen Hochsicherheits-Cloudspeicher SecureSafe zur Anwendung kommen.
weiterlesen
Zugangsdaten
11.12.2017
Schweizer Daten-Leak: Shop ist bekannt!
Der gigantische Datenleak mit 70'000 gestohlenen Zugangsdaten schlug hohe Wellen. Jetzt ist der betroffene Webshop bekannt. Was nun?
weiterlesen