16.08.2017
Hacker schnüffeln in Hotel-Netzwerken
Um Login-Daten von Touristen abzugreifen manipulieren Cyber-Kriminelle WLAN-Netze von Hotels. Sicherheitsforscher vermuten hinter dem Angriff die Hacker-Gruppe «APT28»
weiterlesen
14.08.2017
Jeden Monat das Passwort ändern? Keine gute Idee
Neue Passwort-Empfehlungen von US-Sicherheitsexperten krempeln althergebrachte Tipps und Anweisungen um. Letztere könnten sogar kontra-produktiv sein.
weiterlesen
07.08.2017
Trojaner ist scharf auf Bitcoins
Sicherheitsexperten von Trend Micro haben eine neue Variante der Ransomware Cerber entdeckt. Sie erzwingt nicht nur Lösegeld, sondern räumt auch gleich noch Bitcoin-Wallets aus.
weiterlesen
04.08.2017
Wurde mein Passwort schon geleakt?
Wer ein neues Passwort braucht, sollte diese 320 Millionen Varianten meiden. Ein neues Tool zeigt, ob ein Passwort bei einem Datenverlust bereits kompromittiert wurde.
weiterlesen
ETH-Security-Professor
24.07.2017
«Es ist immer ein Kompromiss»
Die Digitalisierung erleichtert in vielen Bereichen unseren Alltag. Gleichzeitig entstehen dadurch auch neue Risiken. Srdjan Capkun, Professor für Informationssicherheit, erläutert, wie man die richtige Balance zwischen Nutzen und Sicherheit findet.
weiterlesen
19.07.2017
Vorsicht vor Sicherheitsmythen!
Zum Thema PC-Sicherheit sind viele Irrtümer und Halbwahrheiten im Umlauf. Computerworld hat sich auf Spurensuche gemacht und deckt auf, was wirklich stimmt und was nur Ammenmärchen sind.
weiterlesen
Juli-Patchday
13.07.2017
Updates schliessen Sicherheitslücken in Windows 10, IE und Edge
Mit dem Juli-Patchday schliesst Microsoft einige kritische Sicherheitslücken. Adobe liefert zudem Patches für den Flash Player.
weiterlesen
11.07.2017
Smart-Security überlistet Malware
Cyberangriffe werden in jüngster Zeit immer professioneller und ausgefeilter. Mit modernen Smart-Security-Lösungen halten Unternehmen mit der gestiegenen Bedrohungslage Schritt.
weiterlesen
Checkliste für Manager
10.07.2017
Schutz vor DDoS-Angriffen im IoT-Zeitalter
DDoS-Angreifer bedienen sich vermehrt dem Internet der Dinge, um ihre Attacken durchzuführen. Doch es gibt Gegenmassnahmen, die Netzwerk- und System-Administratoren schon jetzt berücksichtigen können, um die DDoS-Gefahr einzudämmen.
weiterlesen
05.07.2017
Atos prognostiziert mit Big-Data-Analysen Cyber-Angriffe
In Brüssel hat der IT-Dienstleister Atos ein «Security Operations Center» vorgestellt, das Cyber-Angriffe mithilfe von Big-Data-Analysen prognostizieren soll. Enthüllt hat die Firma zudem den weltweit schnellsten kommerziellen Quanten-Simulator.
weiterlesen