Gastbeitrag
16.11.2018
Chancen und Risiken der edu-ID
Mit der edu-ID soll ein einheitlicher Login-Prozess an Hochschulen etabliert werden. Die Lösung der Stiftung Switch verspricht Vorteile für Hochschulen und Studierende sowie für Teilnehmer von Weiterbildungen. Ein Beitrag über das komplexe Thema edu-ID, ihren Mehrwert und mögliche Stolperfallen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Notfallverfahren richtig planen
Sicherheitsvorfälle sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig, aus diesem
Grund sollte sich jedes Unternehmen auf einen möglichen IT-Sicherheitsvorfall vorbereiten und eine Incident-Response-Strategie implementieren, um Datendiebstahl zu verhindern. Das Kernstück einer solchen Strategie bildet ein definiertes Notfallverfahren.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Sicher dank Audit
Attacken auf Websites, Verlust von Kundendaten – für jede Firma bedrohliche Szenarios. Besonders ärgerlich, wenn Updates zum Einfallstor von Cyberkriminellen werden. Mit vorgängigen Penetrationstests können Unternehmen vorbeugen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Bereit für den nächsten Angriff
Mit der Digitalisierung steigt das Risiko von Cyberattacken – auch auf Schweizer Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, seine Cyber Resilience systematisch und nachhaltig zu stärken. Der Schlüssel liegt in der schnellen Erkennung und der noch schnelleren Reaktion auf Cyberattacken.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.11.2018
Was tun, wenns brennt?
Eine systematische Führungsmethodik hilft, zielgerichtet und gleichzeitig flexibel auf Cyberattacken zu reagieren. Im Umgang mit herausfordernden Situationen kann auf Erfahrungen von Blaulichtorganisationen zurückgegriffen werden.
weiterlesen
Mobile Security
15.11.2018
ProtonVPN geht für iOS an den Start
ProtonVPN steht nun auch allen iOS-Nutzern zur Verfügung. Wie der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Proton Technologies mitteilt, ist der Dienst damit nun über alle gängigen Plattformen zu beziehen.
weiterlesen
Schutz für die Cloud Edge
14.11.2018
Cisco will die Cloud-Ränder schützen
Cisco will die Ränder der Cloud besser schützen. Die Firma hat daher ihren SD-WAN-Produkten Security-Funktionen angedeihen lassen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.11.2018
Diese Malware befiel Schweizer Firmen im Oktober
Der IT-Security-Spezialist Check Point hat für den Oktober eine Rangliste von Schadprogrammen erstellt, von denen Firmen in der Schweiz und weltweit am häufigsten infiziert werden.
weiterlesen
Bahnverkehr
14.11.2018
IT-Panne bei den SBB
Eine IT-Panne bei den SBB hat hat heute früh für Ärger im Schweizer Bahnverkehr gesorgt. Der Betrieb läuft inzwischen wieder, Probleme gibt es noch beim Informationssystem für die Passagiere.
weiterlesen
Intel Microcode Boot Loader
13.11.2018
USB-Tool sichert PCs gegen Spectre ab
Da leider viele Mainboard-Hersteller immer noch keine Microupdates zum Schutz vor Spectre-Angriffen ausgerollt haben, sind zahllose Systeme weiterhin gefährdet. Abhilfe verspricht nun ein USB-Tool, das den PC beim Booten absichert.
weiterlesen