Initiative der Hochschule Luzern
18.10.2018
Informationsvideo zeigt die Tricks der E-Banking-Betrüger
Die Hochschule Luzern will Schweizer für das Thema E-Banking-Betrug sensibilisieren. Dafür hat sie nun eine neue Informationskampagne lanciert.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.10.2018
Zeitenwende bei der Gebäudesicherheit
Sicherheitslösungen, die sich intelligent verknüpfen lassen, sind inzwischen Standard. Ein Blick in die Zukunft eröffnet neue Szenarien. Etwa das Handy als konzernweiter Türöffner mit individuellen Zugangsberechtigungen.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.10.2018
Advanced Protection gegen Advanced Threats
Immer gezieltere Cyber-Angriffe, sogenannte Advanced Threats, überschreiten längst die Möglichkeiten konventioneller Abwehrmechanismen. Mit einer zeitgemässen Advanced Threat Protection sind Unternehmen auch bei solchen Attacken auf der sicheren Seite.
weiterlesen
Taktiken und Techniken der Hacker
16.10.2018
Bedrohung von Banking-Tronjanern im Business-Bereich steigt
Banking-Trojaner mit Zielrichtung auf Unternehmen sind bei Hackern hoch im Kurs. Laut einer aktuellen Studie stieg deren Vorkommen innerhalb von nur einem Quartal um 84 Prozent an.
weiterlesen
Studie
16.10.2018
Missverständnisse bei der Cloud-Security
Wer ist für die Cloud-Sicherheit zuständig? Provider oder Firmenkunde? Für viele Unternehmen ist dies alles andere als klar, zeigt eine Studie von Palo Alto Networks.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.10.2018
Diese Malware befiel Schweizer Firmen im September
Der IT-Security-Spezialist Check Point hat für den September eine Rangliste von Schadprogrammen erstellt, von denen Firmen in der Schweiz und weltweit am häufigsten infiziert werden.
weiterlesen
Cybercrime
15.10.2018
Hacker erbeuten Millionen Facebook-Konten
Nach einem Angriff auf Facebook ist es Hackern gelungen, Millionen Datensätze zu erbeuten.
weiterlesen
Einschätzung zum Spionage-Gerücht
12.10.2018
Urs Hölzle glaubt nicht, dass China Cloud-Server manipulierte
Auf der Google-Cloud-Konferenz «Next '18» in London hat sich Urs Hölzle zum Bloomberg-Bericht über die Manipulation von Hardware mit Spionagechips geäussert. Er glaubt den Gerüchten nicht, solche Eingriffe sind laut Hölzle aber prinzipiell möglich.
weiterlesen
Kabelnetzprovider
11.10.2018
Internetattacke auf Quickline-Kunden
Rund 9000 Quickline-Kunden sind von einer Internetattacke betroffen. Hacker konnten einen bestimmten Modemtyp kapern.
weiterlesen
Sicherheitslücke
11.10.2018
WhatsApp per Videoanruf angreifbar
Nutzer von WhatsApp sollten die Anwendung schnellstmöglich aktualisieren. IT-Experten von Google haben eine Sicherheitslücke bei Videoanrufen entdeckt.
weiterlesen