Bevölkerungsschutz
22.11.2018
Bund plant krisensicheres Kommunikationssystem
Ein krisensicheres Kommunikationssystem für Bund und Kantone: Das möchte der Bundesrat aufbauen und erwartet dafür Kosten in Höhe von 150 Millionen Franken.
weiterlesen
Projekt SiSyPHuS Win10
22.11.2018
Sicherheitsanalyse von Windows 10
Die deutsche IT-Sicherheitsbehörde BSI nimmt in seiner Studie «SiSyPHuS Win10» die Sicherheit von Windows 10 unter die Lupe.
weiterlesen
Berner IT-Security-Tagung der ISSS
22.11.2018
Nach dem Cyberangriff
Die diesjährige Berner IT-Security-Tagung der ISSS stand unter dem Motto «After the Breach». Unter anderem berichtete ein Opfer und die Polizei, was nach einem Cybervorfall zu geschehen hat.
weiterlesen
Dank KI
21.11.2018
Cyberkriminelle könnten Röntgenbilder fälschen
KI bietet auch in der Radiologie grosses Potenzial – ist aber auch mit Risiken verbunden. In einer Studie haben Forscher des Universitätsspitals Zürich (USZ) erstmals gezeigt, dass Cyberkriminelle auch versuchen könnten, radiologische Bilder zu manipulieren.
weiterlesen
VMworld-Umfrage
21.11.2018
Sicherheitswerkzeuge sind kompliziert
Rund zwei von drei IT-Professionals sind davon überzeugt, dass die Effektivität der Cybersicherheit in ihren Unternehmen unter der Komplexität der Security-Tools leidet.
weiterlesen
Interview mit Pascal Kocher, Auditron
21.11.2018
«CIO und CISO müssen an einem Strang ziehen»
Trotz immer neuer Attacken habe sich der IT-Grundschutz von Schweizer Firmen in letzter Zeit verbessert, meint Pascal Kocher, Gründer und CEO von Auditron. Aufatmen dürfen sie und deren CISOs aber nicht.
weiterlesen
ETH-Spin-offs
20.11.2018
Zürcher Start-up Anapaya Systems mit neuem CEO
Der Zürcher ETH-Spin-off Anapaya Systems erhält mit Hakan Yuksel einen neuen Geschäftsführer.
weiterlesen
IT-Forensik
20.11.2018
Auf digitaler Spurensuche
Sie sind die Wachtmeister Studers und Sherlock Holmes des digitalen Zeitalters: IT-Forensiker sammeln nach Attacken Beweismaterial und versuchen so, den Angreifern auf die Schliche zu kommen.
weiterlesen
Have I Been Pwned
19.11.2018
Firefox warnt vor gehackten Seiten
Der Security-Dienst Firefox Monitor wird nun fest mit dem Mozilla-Browser verzahnt. Ruft der Nutzer eine korrumpiert Seite im Web auf, warnt Firefox umgehend mit einer Benachrichtigung.
weiterlesen
Homomorphe Kryptierung
19.11.2018
Verschlüsseltes Rechnen
Daten werden derzeit in der Regel nur verschlüsselt verschickt und gespeichert, jedoch nicht im kryptierten Zustand verarbeitet. Das soll sich mit homomorphen Verschlüsselungsverfahren ändern.
weiterlesen