Für besseren Datenschutz
30.10.2018
Forscher entwickeln Krypto-Assitenten CogniCrypt
Deutsche Wissenschaftler haben einen Krypto-Assistenten entwickelt. Dieser soll Entwickler dabei unterstützen, Verschlüsselungskomponenten fehlerfrei zu integrieren.
weiterlesen
Fraunhofer-Institut
29.10.2018
Gefahr durch falsche Webzertifikate
Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt hat eine Möglichkeit gefunden, betrügerische Website-Zertifikate auszustellen.
weiterlesen
Isolierte Umgebung für mehr Sicherheit
29.10.2018
Microsoft packt Windows Defender in Sandbox
Der in Windows 10 integrierte Windows Defender soll künftig in einer isolierten Sandbox arbeiten. Damit ist das Betriebssystem geschützt, selbst wenn die Antiviren-Lösung korrumpiert wurde.
weiterlesen
Studie zu Cybergefahren
25.10.2018
KMU besonders bedroht
Eine Studie von Cisco nimmt die Cyberbedrohungslage von mittelständischen Unternehmen unter die Lupe. Das Fazit: KMU werden zunehmend angegriffen, haben aber nur begrenzte Ressourcen, um sich wirksam zu schützen.
weiterlesen
Cybercrime
25.10.2018
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen der SBB
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten Mails.
weiterlesen
Frontalangriff
24.10.2018
Apple-Chef kritisiert Datennutzung von Facebook und Co.
Apples CEO Tim Cook lässt kein gutes Haar an den Konkurrenten Google und Facebook. Er kritisiert deren Verwendung von Nutzerdaten.
weiterlesen
Mehr Datenschutz im Webbrowser
24.10.2018
Mozilla erweitert Tracking-Schutz in Firefox 63
Mozilla hat die Tracking Protection in Firefox 63 ausgebaut. Künftig soll die Funktion auch den Speicherzugriff von Drittanbieter-Cookies einschränken, um vor Cross Site Tracking zu schützen.
weiterlesen
Sichere Kommunikation
24.10.2018
Sunrise kooperiert mit Threema
Sunrise arbeitet mit Threema, dem Schweizer Anbieter eines sicheren Messengers, zusammen. So will die Telco ihren Firmenkunden Threema Work und damit eine sichere mobile Kommunikationslösung offerieren.
weiterlesen
VPN-Dienst in Firefox beworben
23.10.2018
Mozilla startet Partnerschaft mit ProtonVPN
Mozilla startet in den USA offenbar erste Tests für einen kostenpflichtigen VPN-Dienst. Die verschlüsselte Netzwerktechnologie wird vom Schweizer Partner ProtonVPN zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Verteidigung
19.10.2018
«Die Cyberabwehr braucht beim Bund ein Gesicht»
Anlässlich der Lancierung des Lehrgangs «Information & Cyber Security» an der HSLU hat Bundesrat Guy Parmelin die Cyberabwehr-Bemühungen des Bundes skizziert. Eines ist klar: Die künftigen Absolventen werden dingendst gebraucht.
weiterlesen