Interview
20.05.2019
«Cybergangs hacken mittlerweile im staatlichen Auftrag»
Die Professionalisierung der Cyberkriminellen hat eine neue Stufe erreicht. Mittlerweile bieten diese ihre «Dienste» auch Staaten an, wie die beiden «White Hats» Oded Vanunu und Lotem Finkelstein von Check Point im Computerworld-Interview berichten.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
20.05.2019
Cloud Security – Datensicherheit in der Wolke
18 Prozent der Unternehmen erlebten im letzten Jahr einen Security-Vorfall in der Cloud. Die häufigsten Ereignisse waren Datenlecks oder -verletzungen, Übernahme von Zugangsdaten/-konten und Infektionen mit Schadprogrammen. Wie kann man sich schützen?
weiterlesen
Bluetooth Low Energy (BLE)
17.05.2019
Google warnt vor Sicherheitslücken in Titan Security Keys
Google tauscht die Bluetooth-Variante seiner Titan Security Keys aufgrund einer Sicherheitslücke kostenlos aus. Bis dahin soll der Sicherheitsschlüssel jedoch weiterhin verwendet werden.
weiterlesen
Standards unter der Lupe
17.05.2019
Bundesrat will Schutz vor Cyber-Risiken bei Armeebeschaffungen prüfen
Marcel Dobler will vom Bundesrat wissen, ob die Standards bei militärischen Beschaffungen ausreichend vor Cyber-Risiken schützen. Diese sollen nun auf Schwachstellen geprüft werden.
weiterlesen
Windows Patchday
16.05.2019
Microsoft will mit Update WannaCry-Déjà-vu verhindern
Microsoft hat zum monatlichen Patchday 79 Schwachstellen geschlossen, wovon 22 als kritisch gelten. Eine davon könnte ein «neues WannaCry» ermöglichen und betrifft sogar Windows XP.
weiterlesen
Patches bereits verfügbar
16.05.2019
Forscher finden neue Sicherheitslücken in Intel-Chips
Forscher haben neue Sicherheitslücken in Prozessoren von Intel gefunden. Patches für zahlreiche Betriebssysteme stehen schon bereit.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.05.2019
Banken-Trojaner Trickbot ist zurück
Auch Hacker recykeln. Nach zwei Jahren Absenz von Check Points «Most Wanted»-Liste ist der Banken-Trojaner Trickbot wieder mit von der Partie und versucht zusammen mit Emotet an Kontodetails der Opfer zu kommen.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Die sichere Cloud ist kein Hexenwerk
Die Migration von Teilen einer IT-Landschaft in die Cloud muss detailliert geplant und die Daten müssen sicher verwahrt werden. Nur dann profitieren Unternehmen von den Vorteilen einer Cloud-Lösung.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Sicherheit geht vor
Zutrittskontrolle und Zeiterfassung finden nicht mehr nur am Werkstor, sondern auch im Aussendienst statt – sei es im Lastwagen, auf der Baustelle oder beim Patientenbesuch.
weiterlesen
Datenchaos in Unternehmen
15.05.2019
Ex-Mitarbeiter haben häufig weiter Zugriff auf sensible Daten
Kaspersky Lab zufolge gegen viele Unternehmen nachlässig mit dem Sperren oder Löschen von Konten ehemaliger Mitarbeiter um. So werde die Sicherheit sensibler Daten und die Reputation einer Firma aufs Spiel gesetzt, sagt der Sicherheitsanbieter.
weiterlesen