KI beim Bezahlen
                  
      
              11.03.2020
      
      KI verändert das Payment-Management
        Betrugsprävention und Inkasso sind ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr denkbar. Auch beim Verkaufen und Bezahlen soll KI Händlern das Leben erleichtern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Privatsphäre
                  
      
              11.03.2020
      
      Nationalrat stimmt Datenschutzkonvention zu
        Der Nationalrat hat sich für die Ratifizierung der modernisierten Datenschutzkonvention des Europarates ausgesprochen. Dieses sieht mehr Schutz für die betroffenen Personen und ausgeweitete Pflichten für Datenschutz-Verantwortliche vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Analysen von Cybereason
                  
      
              11.03.2020
      
      Hacker hacken Hacker
        Hacker haben es nicht nur auf PC- oder Smartphone-User sowie Firmen abgesehen. Sie hacken auch ihresgleichen, und zwar mit gehackten Hacker-Tools, wie die Cybersecurity-Spezialistin Cybereason aufzeigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Loch in der Software
                  
      
              11.03.2020
      
      Schon wieder Sicherheitsleck in Intel-Prozessoren
        Intel hat schon wieder Probleme. Nachdem erst vor wenigen Tagen eine nicht reparable Hardware-Sicherheitslücke in den Chips des Herstellers bekannt wurde, machen nun Meldungen über ein Leck in der Software die Runde.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Marktanalyse
                  
      
              10.03.2020
      
      Security-Gerätemarkt boomt
        Die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminelle lässt bei den Anbietern von Security-Appliances die Kassen klingeln. Besonders nachgefragt werden dabei UTM-Geräte (Unified Threat Management).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      VPN-Dienste
                  
      
              10.03.2020
      
      VPN: Was ist das, was kann das, was kostet das?
        Wer einen VPN-Dienst nutzt, kann Geoblocking umgehen, seinen Standort verbergen und seine Aktivitäten verschleiern. Computerworld zeigt, wie es funktioniert, wann es sinnvoll ist und wo die Grenzen liegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Update
                  
      
              09.03.2020
      
      Google patcht Android-Sicherheitslücke mit März-Update
        Auf vielen Android-Smartphones mit MediaTek-Chip lassen sich relativ leicht Root-Rechte erlangen. Obwohl die Lücke ausgenutzt wird, verteilten die wenigsten Hersteller bisher einen Patch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitslücke im ROM
                  
      
              09.03.2020
      
      Kritisches Loch in Intel-Chips
        In diversen Intel-Chips ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Da sich das Loch in den ROM-Schaltkreisen befindet, gibt es nur eine Gegenmassnahme: Update auf einen Rechner mit der zehnten Generation von Intel-Core-Prozessoren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cybersicherheit
                  
      
              09.03.2020
      
      Mittelständler verstärkt unter Beschuss
        Konzerne haben aufgerüstet, also sind Cyberkriminelle auf der Suche nach leichterer Beute. Diese finden sie in KMUs, da die Cybersicherheit hier oft nicht ausreicht um Angriffe abzuwehren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      DSG-Revision
                  
      
              05.03.2020
      
      Nationalrat gegen strengere Profiling-Regeln im Datenschutzgesetz
        Das Parlament zankt weiter um das neue Datenschutzgesetz. Zwar haben sich die Räte in mehreren Punkten einigen können. Beim sogenannten Profiling, dem Kernstück der Vorlage, will der Nationalrat aber weniger weit gehen als der Ständerat.  
                              
               weiterlesen