IT-Security zu Hause
                  
      
              05.03.2020
      
      Sicher im Home Office
        Immer mehr Firmen schicken wegen der Coronavirengefahr ihre Mitarbeiter ins Home Office. Oftmals bleibt dabei die IT-Security auf der Strecke, mit möglicherweise fatalen Folgen für das Unternehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Deep-Dig» der University of Texas at Dallas
                  
      
              04.03.2020
      
      Forscher locken Hacker an und trainieren KI
        Wissenschaftler der University of Texas laden Hacker regelrecht auf ihre Rechner ein. Mit der «Deep-Dig» genannten Methode wollen sie die Taktiken der Angreifer entlarven und dadurch KI-Algorithmen für den Schutz vor Cyberkriminellen trainieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Malware
                  
      
              04.03.2020
      
      Das sind die gefährlichsten App-Stores 2019
        Gemäss einer Studie von RiskIQ landet der offizielle Play Store von Google auf Platz 2. Allerdings verzeichnet der App-Store grundsätzlich einen Rückgang der schädlichen Apps.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Chemical Revolution»
                  
      
              02.03.2020
      
      Betreiber von Drogen-Online-Shop angeklagt
        Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen elf mutmassliche Mitglieder eines Drogenhändlerrings Klage eingereicht. Sie sollen sowohl im Internet als auch im Darknet den Drogen-Online-Shop «Chemical Revolution» betrieben haben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Broadcom und Cypress
                  
      
              27.02.2020
      
      Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
        Forscher haben eine neue Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll entdeckt. Angreifer könnten dadurch Informationen ausspionieren und Datenpakete einschleusen. Betroffen sind WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitslücken
                  
      
              27.02.2020
      
      Wichtiges Chrome-Update behebt Zero-Day-Lücke
        Das jüngste Update für Googles Webbrowser Chrome schliesst drei Sicherheitslücken, wobei eine von diesen besonders gefährlich ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      NAS-Modelle
                  
      
              26.02.2020
      
      Zyxel: mehrere NAS-Produkte von kritischer Sicherheitslücke betroffen
        Verschiedene NAS-Modelle von Zyxel sind über eine Schwachstelle angreifbar. Ein Hotfix ist verfügar, ein Patch folgt im März.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bedrohungen
                  
      
              26.02.2020
      
      Malware «Mozart» spielt DNS-Versteckis
        Eine neue, Mozart getaufte Malware kommuniziert über das DNS-Protokoll mit seinen Aufrtaggebern. Dadurch kann sie sich gut vor herkömmlicher Security-Software verstecken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cisco SecureX
                  
      
              26.02.2020
      
      Mit Cloud-Dienst gegen das Cybersecurity-Chaos
        Der Netzwerkriese Cisco präsentiert mit SecureX eine Cloud-Lösung, mit der Unternehmen komplexe IT-Security-Umgebungen verwalten können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IoT-Sicherheit
                  
      
              25.02.2020
      
      Microsoft Azure Sphere ist allgemein verfügbar
        Microsoft Azure Sphere geht offiziell an den Start. Die Basis der IoT-Sicherheits-Plattform bildet ein spezieller Azure-zertifizierter Chip. Dieser dient unter anderem als Bindeglied zwischen Azure Sphere OS und dem zugehörigen Security-Dienst.  
                              
               weiterlesen