InfoGuard Innovation Day
23.01.2020
Professionelle Ransomware-Attacken auf Schweizer Firmen
Mittlerweile führen professionelle Hackergruppen Ransomware-Angriffe nach APT-Manier auch auf Schweizer Firmen aus, wie am «Innovation Day» von Infoguard zu erfahren war.
weiterlesen
Saudi-Arabien streitet Vorwurf ab
22.01.2020
Hacker-Angriff auf Amazon-Chef Jeff Bezos?
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman steht im Verdacht, das Smartphone von Amazon-Chef Jeff Bezos mit einer schadhaften Videodatei infiziert zu haben. Die Botschaft des Königreichs in den USA wies die Vorwürfe als «absurd» zurück.
weiterlesen
Neuer C5 vorgestellt
22.01.2020
BSI aktualisiert Kriterienkatalog für Cloud-Security
Das deutsche BSI veröffentlicht eine neue Version seines Cloud-Security-Katalogs C5. Neu dazugekommen ist etwa der Bereich «Produktsicherheit». Andere Abschnitte wurden aktualisiert.
weiterlesen
Aufruf an Regierungen
22.01.2020
Google-Chef fordert rasche Regeln für Gesichtserkennung
Der Einsatz von Technologien für die Gesichtserkennung muss schnellstmöglich reguliert werden. Das fordert nun Google-Chef Sundar Pichai. Besonders wenn KI mit ins Spiel kommt, sei Technologie zur Gesichtserkennung voller Risiken.
weiterlesen
Quelloffene VPN-Software
21.01.2020
ProtonVPN wird vollständig zu Open Source
Der Quellcode hinter dem VPN-Dienst von ProtonVPN wird Open Source. So könne die Software auch von Aussenstehenden auf Schwachstellen und dergleichen überprüft werden. Ausserdem schaffe dies Transparenz für die Nutzer.
weiterlesen
Schwachstelle
21.01.2020
Melani warnt vor Verwendung des Internet Explorers
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke der Internet-Explorer-Versionen 9, 10 und 11. Ein Patch ist noch nicht verfügbar.
weiterlesen
Patchen ist angesagt
20.01.2020
Citrix liefert erste Updates für die kritische Sicherheitslücke
Citrix hat erste Updates für die kritische Sicherheitslücke geliefert. Da diese bereits ausgenutzt wird, sollten die Patches schleunigst installiert werden. Wie Melani mitteilt wurden bereits Schweizer Unternehmen infiziert.
weiterlesen
iPhone-Verschlüsselung
17.01.2020
Trump erhöht Druck auf Apple
Im Streit über Hintertüren für Behörden zum Zugriff auf Smartphone-Daten hat sich nun auch US-Präsident Donald Trump eingeschaltet – und erhöht damit den Druck auf Apple.
weiterlesen
Schrittweise Umsetzung
16.01.2020
Google Chrome blockiert künftig Third-Party-Cookies
Googles Chrome-Browser will schrittweise keine Third-Party-Cookies mehr unterstützen. Das Aus soll innerhalb der nächsten zwei Jahre kommen. Mozillas Firefox und Apples Safari blockieren bereits per Standardeinstellung.
weiterlesen
Brittany Kaiser im Interview
16.01.2020
Lehren aus dem Cambridge-Analytica-Skandal
Brittany Kaiser war eine der Hauptakteurinnen im Datenskandal rund um Cambridge Analytica. Inzwischen hält sie Vorträge zum Datenschutz und versucht zu erklären, wie man echte News von manipulativen Informationen unterscheidet.
weiterlesen