EU-Vergleich
21.06.2019
Schweiz beim Glasfaser-Ausbau nur Durchschnitt
Schnelles Internet ist in der Schweiz zwar schon weit verbreitet, beim Glasfaserausbau hapert es aber noch.
weiterlesen
Für Bildung und Forschung
21.06.2019
Nationalrat fordert Impulsprogramme zur Digitalisierung
Zwei Impulsprogramme sollen die Digitalisierung an Schulen und in der Forschung in Schwung bringen. Hierzu hat der Nationalrat die entsprechenden Vorstösse seiner Bildungskommission gutgeheissen.
weiterlesen
Device as a Service
21.06.2019
Computacenter (Schweiz) rüstet die Stadtschulen Zug mit über 3200 Notebooks aus
Lehrer und Schüler der Stadtschulen Zug, der Schulen Cham und der Schulen Steinhausen erhalten Notebooks. Computacenter gewann die Ausschreibung für die Lieferung der Geräte und den damit zusammenhängenden Diensten.
weiterlesen
10 Jahre Parldigi
20.06.2019
«Wir bringen das Digitale auf die Politbühne»
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ist aus der Digitalwirtschaft kaum mehr wegzudenken. Matthias Stürmer, Edith Graf-Litscher und Franz Grüter über die Highlights der letzten Jahre und ihre Standpunkte zu 5G, Open Data und E-Voting.
weiterlesen
Elektronischer Stimmkanal entfällt
20.06.2019
Genfer E-Voting-System wird per sofort eingestellt
Der Kanton Genf stellt sein E-Voting-System per sofort ab. Damit steht der elektronische Stimmkanal auch im Aargau, Bern und Luzern für die eidgenössischen Wahlen im Herbst nicht zur Verfügung.
weiterlesen
eu-LISA-Beteiligung
20.06.2019
Ständerat genehmigt Beteiligung an neuen Schengen-Datenbanken
Nach Meinung des Ständerats soll sich die Schweiz an eu-LISA beteiligen. Die Agentur bertreibt unter anderem die verschiedenen Schengen-Datenbanken.
weiterlesen
Wettbewerb
19.06.2019
ETH-Roboter taucht ab
Mit der Maturaarbeit entdeckte ein ETH-Student seine Faszination für Tauchroboter. Nun, drei Jahre später, nimmt er mit einer Gruppe von Gleichgesinnten am grössten Wettbewerb für ferngesteuerte Unterwasserroboter teil – als erstes Schweizer Team überhaupt.
weiterlesen
Für 29 Millionen Franken
19.06.2019
Bundesrat lässt Plattform für Luftfahrtdaten aufbauen
Der Bundesrat will eine externe Stelle mit dem Aufbau und dem Betrieb einer Onlineplattform für Luftfahrtdaten beauftragen. Mit dem Projekt soll die heute mehrheitlich papierbasierte Erfassung durch digitale Prozesse abgelöst werden.
weiterlesen
Unternehmen
19.06.2019
Avaloq bekräftigt Börsengangpläne
Das Schweizer Bankensoftwarehaus Avaloq zieht es an die Börse. CEO Jürg Hunziker bestätigte die Absicht und setzte einen Zeitrahmen von «zwei bis vier Jahren».
weiterlesen
Tätigkeitsbericht veröffentlicht
18.06.2019
Edöb: Schweizer Datenschutzgesetz soll Europa angeglichen werden
Die Schweiz soll ihre Reputation als wettbewerbsfähige digitale Nation wahren. Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschützer, fordert deshalb in seinem aktuellen Tätigkeitsbericht, dass die 2017 begonnene Reform des Datenschutzgesetzes bald vollzogen wird.
weiterlesen