Computerworld vor 30 Jahren
28.06.2019
Das WWW als Forschungspapier
Im März feierte das CERN den 30. Geburtstag des World Wide Web. Vor 30 Jahren hatte kaum jemand von dem damaligen Forschungspapier Notiz genommen. Auch Computerworld nicht.
weiterlesen
Wechsel im Chefsessel
28.06.2019
Avaloq beruft neuen Chef für die Schweiz und Liechtenstein
Avaloq erhält einen neuen Chef für die Schweiz und Liechtenstein. Mathias Schütz übernimmt den Posten von Tobias Unger, der die Firma verlassen wird.
weiterlesen
Nach Bundesratsentscheid
27.06.2019
Auslandschweizer-Organisation kritisiert Stillstand bei E-Voting
Die Auslandschweizer-Organisation zeigt sich konsterniert über den Entscheid des Bundesrats, E-Voting auf Eis zu legen. Ihrer Meinung nach werden der Fünften Schweiz damit ihre demokratischen Rechte verweigert.
weiterlesen
Zuglogin
27.06.2019
Kanton Zug bietet SwissID an
Als dritter Kanton bietet Zug SwissID an. Über «Zuglogin» kann damit z.B. auf die eingereichte elektronische Steuererklärung zugegriffen werden.
weiterlesen
E-Government
27.06.2019
Der Bundesrat zieht teilweise den E-Voting-Stecker
E-Voting steht in der Schweiz vorerst offiziell nicht mehr zur Verfügung. So lautet der Entscheid des Bundesrats, der damit die Konsequenzen aus der massiven Kritik an einem elektronischen Stimmkanal zieht.
weiterlesen
Übernahmen
27.06.2019
Also kauft IoT-Spezialisten AllThingsTalk
Also Schweiz schnappt sich die belgische IoT-Spezialistin AllThingsTalk.
weiterlesen
Kreditkarte
27.06.2019
Neon: die Schweizer Internet-Bank im Test
Neon möchte wie Revolut sein, aber mit helvetischen Qualitäten. Der Grad des Scheiterns ist fast schon beeindruckend.
weiterlesen
5G-Phones
26.06.2019
Samsung und Huawei starten 5G-Smartphone-Verkauf
Seit dieser Woche sind die 5G-Phones der Big Player Huawei und Samsung in der Schweiz erhältlich. Dabei gibt es frappante Unterschiede. Wir haben das näher angeschaut.
weiterlesen
Datenschutz
26.06.2019
Zürcher Datenschützer warnt vor Risiken der Digitalisierung
Der Datenschutzbeauftragte des Kanton Zürich sieht nach wie vor grosses Missbrauchspotential bei persönlichen Daten, die von den Behörden bearbeitet werden. Bei der Vorstellung des Tätigkeitsberichts warnte er daher auch vor der Digitalisierung.
weiterlesen
Kryptowährung
25.06.2019
SNB sieht Facebook-Cyberwährung «entspannt»
Die Pläne zur Facebook-eigenen Kryptowährung bereiten der Schweizerischen Nationalbank vorerst keine Sorgen.
weiterlesen