20.03.2008
Mangelhafte IT beim Schweizer Bundesgericht
Eine vom Beratungsunternehmen KPMG durchgeführte Untersuchung hat erhebliche Mängel in der Informatik des Schweizer Bundesgerichts festgestellt.
weiterlesen
12.03.2008
Brüssel verklagt Intel
Intel soll ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht haben. Nun droht der Chip-Herstellerin ein hohes Bussgeld.
weiterlesen
07.03.2008
Schweizer Datenschutzbeauftragter verklagt Logistep
Der Schweizer Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür bringt die in Zug domizilierte Logistep wegen der heimlichen Beschaffung von IP-Adressen vor Gericht.
weiterlesen
29.02.2008
Daten von Bankkunden im Internet
Auf Wikileaks.org findet man geheime Dokumente über Kunden der Schweizer Bank Julius Bär. Nun wurde die Plattform gesperrt.
weiterlesen
UPDATE
27.02.2008
EU verhängt Rekordbusse über Microsoft
Heute soll die Europäische Union (EU) die Höhe der Busse gegen Microsoft bekannt geben. Die Redmonder sind einer Kartellentscheidung im Jahr 2004 nicht nachgekommen.
weiterlesen
25.02.2008
Microsoft plant nach Yahoo-Übernahme keinen Stellenabbau
Microsoft will nach der Übernahme von Yahoo keine grösseren Stellenkürzungen beim Internetkonzern vornehmen.
weiterlesen
18.02.2008
Den Risiken ins Auge blicken
Bei Business Continuity und Risk Resilience denken viele an offensichtliche Gefahren wie Naturkatastrophen und Marktrisiken. Aber genauso gefährlich können Cyber-Katastrophen werden. Ein kluges Business-Continuity-Management schützt auch hiervor.
weiterlesen
18.01.2008
Die Highlights der Macworld Expo
Parallels Server, Eye-Fi, Microsoft Office 2008 sowie das Apple MacBook Air und ein aufgefrischter iPod touch sind die Highlights der diesjährigen Apple Hausmesse Macworld in San Francisco.
weiterlesen
16.01.2008
Wiedergänger aus der DOS-Ära
Der jüngste Computerschädling schleicht sich auf einem Weg in den PC, der seit der DOS-Ära kaum mehr beschritten wurde: Er nistet sich im Master Boot Record der Festplatte ein.
weiterlesen
14.01.2008
Google leugnet Patentverstösse
Google streitet die Vorwürfe wegen angeblicher Patentmissbräuche ab und reicht Gegenklage ein.
weiterlesen