Rotes Kreuz
07.04.2008
Auf der sicheren Seite
Das Schweizerische Rote Kreuz schickt seine bestehende Firewall in Pension und ersetzt diese durch einen Rundumschutz von Fortinet. Damit schützt die Organisation ihre Daten besser und spart erst noch Kosten.
weiterlesen
04.04.2008
«Datenschutz ist nicht sexy»
Seit Anfang dieses Jahres gilt in der Schweiz das -revidierte Datenschutzgesetz (DSG). Was kommt nun auf die Firmen zu? Computerworld hat Ursula Uttinger, Präsidentin des Datenschutz-Forums, zu den wichtigsten Neuerungen befragt.
weiterlesen
02.04.2008
«Offene Standards bieten nötige Unabhängigkeit»
Der Internetpionier Roy Fielding, Chief Scientist bei Day Software, betont im Interview die Bedeutung offener Standards für die Anwender.
weiterlesen
28.03.2008
SAP auf 100 Millionen Schadenersatz verklagt
Waste Management, einer der grössten US-Müllentsorger, hat SAP auf mehr als 100 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt.
weiterlesen
20.03.2008
Mangelhafte IT beim Schweizer Bundesgericht
Eine vom Beratungsunternehmen KPMG durchgeführte Untersuchung hat erhebliche Mängel in der Informatik des Schweizer Bundesgerichts festgestellt.
weiterlesen
12.03.2008
Brüssel verklagt Intel
Intel soll ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht haben. Nun droht der Chip-Herstellerin ein hohes Bussgeld.
weiterlesen
07.03.2008
Schweizer Datenschutzbeauftragter verklagt Logistep
Der Schweizer Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür bringt die in Zug domizilierte Logistep wegen der heimlichen Beschaffung von IP-Adressen vor Gericht.
weiterlesen
29.02.2008
Daten von Bankkunden im Internet
Auf Wikileaks.org findet man geheime Dokumente über Kunden der Schweizer Bank Julius Bär. Nun wurde die Plattform gesperrt.
weiterlesen
UPDATE
27.02.2008
EU verhängt Rekordbusse über Microsoft
Heute soll die Europäische Union (EU) die Höhe der Busse gegen Microsoft bekannt geben. Die Redmonder sind einer Kartellentscheidung im Jahr 2004 nicht nachgekommen.
weiterlesen
25.02.2008
Microsoft plant nach Yahoo-Übernahme keinen Stellenabbau
Microsoft will nach der Übernahme von Yahoo keine grösseren Stellenkürzungen beim Internetkonzern vornehmen.
weiterlesen