26.01.2011
SAP mit «stärkstem Q4 der Firmengeschichte»
Der Umsatz des ERP-Weltmarktführers stieg im vierten Quartal um 27 Prozent auf 4,06 Milliarden Euro. «Wir sind stärker, als wir jemals waren», sagte Co-CEO Bill McDermott der versammelten Presse.
weiterlesen
26.01.2011
HP baut Infrastruktur-Cloud fürs Enterprise
HP Software baut das Backbone für private und hybride Clouds. Sogenannte Cloud Maps (Best Practices) helfen, Business-Apps von SAP, Microsoft, Oracle und VMware sehr schnell in den produktiven Einsatz zu ziehen.
weiterlesen
26.01.2011
Rechtliche Aspekte der Archivierung
Die elektronische Archivierung von Dokumenten steht im Spannungsverhältnis zu diversen gesetzlichen Bestimmungen und bereitet Schweizer Unternehmen regelmässig Kopfzerbrechen. Eine Hilfestellung.
weiterlesen
20.01.2011
Kostet die Cloud der IT-Abteilung den Job?
Wenn die komplette Infrastruktur zu Google oder Microsoft ausgelagert ist, benötigt ein Unternehmen keine eigene IT mehr. So einfach, wie die Rechnung scheint, sie geht nicht auf.
weiterlesen
19.01.2011
Sony Ericsson verklagt Netzanbieter wegen Logo
Sony Ericsson zieht den US-Anbieter von drahtlosem Breitband-Internet, Clearwire, vor den Kadi. Der Grund: Der Anbieter verwendet ein ähnliches Logo.
weiterlesen
17.01.2011
So wird das iPad bürotauglich
Das iPad ist auf den ersten Blick nicht fürs Büro gedacht. Mit ein paar Apps lässt sich die Apple-Flunder jedoch in einen brauchbaren Arbeitskollegen verwandeln.
weiterlesen
2011
13.01.2011
Kaum Neueinstellungen bei SAP
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP will trotz anziehender Konjunktur im laufenden jahr auf Neueinstellungen weitgehend verzichten.
weiterlesen
Codec-Krieg
13.01.2011
Google streicht H.264 aus Chrome
Google hat überraschend mitgeteilt, den H.264-Codec für HTML5-Videoeinbettung aus seinem Webbrowser Chrome zu entfernen.
weiterlesen
11.01.2011
Coaching fürs mittlere Management
Heutige Karrieren im Middle Management verlaufen meistens nicht mehr so linear wie einst. Das bedingt eine seriöse Laufbahnbegleitung. Verbände wie die Schweizer Kader Organisation SKO bieten wertvolle Hilfestellungen an.
weiterlesen
10.01.2011
Twitter soll für US-Regierung "singen"
Auf Geheiss der US-Regierung soll Twitter Informationen zu Wikileaks-Aktivisten herausgeben, darunter über Wikileaks-Gründer Julian Assange.
weiterlesen