28.10.2013
SAP muss Software-Handel zulassen
Vor einem deutschen Gericht hat SAP einen Prozess um gebrauchte Software verloren. In der Schweiz ist die Lizenzfrage aber noch ungeklärt.
weiterlesen
28.10.2013
Tipps gegen Schnüffelexzesse
Wieviele Infos übergibt der moderne Online-Mensch nicht Diensten wie Google, Facebook und Skydrive? Im schlimmsten Fall so gut wie alles. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie man seinen digitalen Fussabdruck reduziert.
weiterlesen
25.10.2013
NSA-Handy-Skandal weitet sich aus
Europa empört sich über den Handy-Skandal. Laut Papieren des Whistleblowers Snowden sind 35 Staatschefs von der NSA abgehört worden. Nun ist die Sache Thema beim EU-Gipfel. Auch die bundesrätlichen Smartphones sind Teil der Diskussion.
weiterlesen
23.10.2013
SAP und SAS partnern für Big Data
Die Software-Konzerne SAP und SAS partnern. Im nächsten Jahr sollen Anwenderfirmen mit Lösungen auf Basis der Hana-Technologie für das Analysieren von Big Data bedient werden.
weiterlesen
23.10.2013
Gläserne Verwaltung gestoppt
Der Bundesrat hat entschieden, dass amtliche Dokumente noch eine Weile nicht über eine zentralen Datenbank gesucht werden können. Dies ist eine Kehrtwende, die mit IT–Problemen und Mentalitätsunterschieden zu tun hat und eine halbe Million Franken kostet.
weiterlesen
23.10.2013
Ächtung von Killer-Robotern gefordert
Bei den Vereinten Nationen laufen Bemühungen, sogenannte Killer-Roboter zu verbieten. Derweil hat die Industrie gezeigt, was die Maschinen-Soldaten drauf haben.
weiterlesen
21.10.2013
Ultimatum für Microsoft Schweiz
Microsoft bietet den Schweizer Schulen Office 365-Lizenzen an, die auf irischem Recht basieren. Wird das nicht geändert, wollen Datenschützer die Software an den Schulen verbieten.
weiterlesen
Windows 8.1-Update
21.10.2013
Blauer Bildschirm beim Surface RT
Microsoft hat das Windows-8.1-Update für die hauseigenen Surface-RT-Tablets vom Netz genommen. Der Grund: Die Installation kann zum berüchtigten «Blue Screen of Death» führen.
weiterlesen
18.10.2013
Windows 8.1 oder die grosse Launch-Komödie
Seit Mitternacht sollte das Update auf Windows 8.1 im Store verfügbar sein. Sollte. Während manche das Update schon früher als angekündigt herunterladen konnten, schauen andere auch heute noch in die Röhre. Auch Microsoft selbst weiss nicht so genau, weshalb.
weiterlesen
15.10.2013
NSA sammelt Millionen von Adresslisten
Der US-Geheimdienst NSA sammelt nach einem Bericht der «Washington Post» weltweit Hunderte Millionen von Kontaktlisten von persönlichen Email- und Instant Messaging-Konten.
weiterlesen