15.11.2013
Google darf weiterhin Bücher digitalisieren
Google hat einen überraschenden Sieg im jahrelangen Streit um das Einscannen von Millionen Büchern in den USA errungen.
weiterlesen
ECM-Tag
13.11.2013
Trends im Dokumenten-Management
Am «ECM-Tag 2013» von Pentadoc wurde eifrig über die Zukunft der Kommunikation sowie die Informationsbeschaffung und -verfügbarkeit diskutiert. Zudem wurde erstmals in der Geschichte der Konferenz der ECM-Award verliehen.
weiterlesen
13.11.2013
Apple und Samsung kreuzen wieder die Klingen
In Kalifornien hat der nächste grosse Schadenersatz-Prozess zwischen Apple und Samsung begonnen.
weiterlesen
12.11.2013
Schweizer ICT braucht Innovationen
Das Swiss ICT Symposium 2013 steht im Zeichen der Innovation. Vor allem ist der Anlass aber auch einer der besten Networking-Events der Branche.
weiterlesen
12.11.2013
IT-Probleme an der Uni Bern
An der Universität Bern funktioniert das neuentwickelte Kernsystem Lehre (KSL) mehr schlecht als recht, berichtet die «Berner Zeitung». Studenten klagen über «verloren gegangene» Noten und Studiennachweise.
weiterlesen
08.11.2013
14 Millionen für Schweizer Software-Bude
Cloud-Anbieter Coresystems erhält aus einer Finanzierungsrunde eine zweistelligen Millionenbetrag. Zu den Aktionären gehört unter anderem der ehemalige Swisscom-Mobile-CEO.
weiterlesen
08.11.2013
11 Anzeichen, dass Sie gehackt wurden
Bewegt sich Ihr Mauszeiger von selbst? Wundern Sich sich über seltsame Pop-Ups? Oder fragen Freunde nach, was diese Mail sollte? Dann sind Sofortmassnahmen gefragt!
weiterlesen
05.11.2013
Googles Nexus 5 im Test
Nach endlosen Gerüchten und Leaks ging alles plötzlich ganz schnell: Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Google-Smartphone Nexus 5 vorgestellt, einen Tag später trat es bereit zumComputerworld-Test an. Und rechtfertigte die hohen Erwartungen.
weiterlesen
01.11.2013
Apples Problem heisst Microsoft
Apple hat endgültig den Anschluss an Android verloren und schon droht in Form von Microsoft die nächste Gefahr. Der Weltkonzern macht im Mobile-Markt Boden gut, Apple muss auf der Hut sein.
weiterlesen
30.10.2013
Wie sich unsere Parlamentarier vor Bespitzelung schützen
Wie gut sind unsere Parlamentarier gegen Abhöraktionen der Geheimdienste geschützt? Und was machen Armee und der Schweizer Geheimdienst, um Staatsgeheimnisse zu schützen? Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen